Die Viruserkrankung geht, doch die neurologischen Symptome halten an. Am häufigsten sind das chronische Erschöpfungssyndrom, Schmerzen, Konzentrationsstörungen, Gedächtnisprobleme und Schlafstörungen. Wie lange sie anhalten, scheint von Patient zu Patient unterschiedlich… Weiterlesen
Kategorie: Buchtipp
Hier finden Sie aktuelle Buchtipps.
Vorstellungsgespräch per Videocall & digitale Bewerbungsmappe
Die gedruckte Bewerbungsmappe hat ausgedient: Während der Corona-Pandemie haben nahezu alle Arbeitgeber auf digitale Bewerbungsverfahren umgestellt. 98 Prozent der Unternehmen ermöglichen den Job-Interessierten, ihre Bewerbungsunterlagen digital einzureichen. Knapp drei Viertel… Weiterlesen
7 Minuten am Tag: Endlich gesünder leben von Dr. Franziska Rubin
Manchmal gestalten Veränderungen ganz unmerklich als gesunde Routine unseren Tag. Der Tipp einer Freundin oder die Lektüre eines Ratgebers hat sich nachhaltig in unseren Alltag geschlichen und unser Verhalten verändert.… Weiterlesen
Legendäre Radtouren in Europa – 50 spannende Routen des Kontinents
Radfahren wird immer beliebter. Wer dabei allerdings nur an Strecken innerhalb seiner Heimatstadt denkt, der wird mit diesem Bildband eines Besseren belehrt. Denn das Buch „Legendäre Radtouren in Europa“ führt… Weiterlesen
Malen und Zeichnen wie die großen Künstler – Buchtipp
Lernen durch Nachahmung ist ein wichtiges Lern-Prinzip im Leben eines jeden Menschen. Das Buch der älteren Schwester lockt oder das Fahrrad des großen Bruders, obwohl der Sattel viel zu hoch… Weiterlesen
Reizdarm lindern – endlich Ruhe in Magen und Darm
Der Begriff Reizdarm ist erstaunlich populär. Wer daran leidet, wünscht sich sicherlich, er hätte nie von ihm gehört und unter seinen Symptomen zu leiden. Denn das Thema und die Erkrankung… Weiterlesen
Corona – Geschichte eines angekündigten Sterbens
Das Corona-Virus – seit es unseren Alltag verändert hat, sind einige Monate ins Land gegangen. Und es macht immer noch Schlagzeilen. Die außergewöhnliche Hülle, die dem Virus auch den Namen… Weiterlesen
Die Medizin der Gefühle -Was wirklich hinter unseren Emotionen steckt
Manche Menschen werden von ihren Gefühlen überrannt, andere können sie gut verstecken. Sie sind vielfältig, Freude, Angst, Furcht und Trauer, niemand hat sie nicht schon erlebt. Wir kommen nicht ohne… Weiterlesen
Entschädigungsanspruch für Eltern in der Corona-Krise
(Stuttgart) Die Corona-Krise stellt nicht nur die medial viel betrachtete Wirtschaft vor große Herausforderungen. Auch Eltern und andere Sorgeberechtigte spüren aufgrund von Kita- und Schulschließungen die Auswirkungen der Corona-Krise unmittelbar.… Weiterlesen
Es gibt so viele Reisen, wie es Ziele gibt – zwei Reisebuchtipps
Zur Zeit sind Reisen selten, Ziele gibt es jedoch weiterhin reichlich. Weit entfernt müssen sie gar nicht sein – ebenso wenig teuer – und ein vollgepacktes intensives Wochenende steht bevor.… Weiterlesen