Wir sind mobil und können dank Internet und Social-Media überall Informationen beziehen und Kontakte knüpfen. Wissenschaft, Technik und Medizin haben dazu beigetragen, dass sich unser Alltag und Leben verändert hat.… Weiterlesen
Kategorie: Buchtipp
Hier finden Sie aktuelle Buchtipps.
Viele Eltern teilen Kinderbilder hemmungslos
Fachleute warnen vor Verletzung der Privatsphäre und mahnen einen sorgfältigeren Umgang ein Eltern, die häufig Fotos ihrer Kinder in sozialen Medien teilen, haben tendenziell einen freizügigeren und selbstbewussteren Erziehungsstil und… Weiterlesen
VeggieWorld vom 26. bis 27. März in Düsseldorf
Vom 26. bis 27. März 2022 findet die VeggieWorld in Düsseldorf statt. Zahlreiche Aussteller präsentieren in den Kaltstahlhallen im Areal Böhler vegane Produkte und Neuheiten. Dazu erwartet die Besucher ein… Weiterlesen
Stine Pilgaard – Meter pro Sekunde
Auf dem Land ticken die Uhren anders. Es ist dort nicht so laut, die Menschen reden weniger und nur in kurzen Sätzen. Dafür gibt es in Dänemarks beschaulichem Westjütland mehr… Weiterlesen
Ewald Arenz – Meine kleine Welt -Familiengeschichten
Ohne Familie wären wir nicht, was wir sind. Und die meistens fühlen sich dort geborgen und wohl. Für den Autor Ewald Arenz sind sie (M)eine kleine Welt. Wie es dort… Weiterlesen
Stiftung Warentest empfiehlt OP-Masken für Kinder
Kinder bleiben von der Corona-Pandemie nicht verschont. Ihr Schutz durch Masken während des Unterrichts ist deshalb sehr wichtig. Aber welche sind für Kinder die Richtigen? Das hat die Stiftung Warentest… Weiterlesen
Buchtipp: „Femizide. Frauenmorde in Deutschland“
Heute, am 25. November, ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Die Statistik legt eine furchtbare und traurige Zahl offen: Im Jahre 2020 wurden laut einer aktuellen Kriminalstatistik zur… Weiterlesen
Küchenseele – Von der Geborgenheit des Kochens
Sieht man ein Bild, löst das es sofort Gefühle aus. Denn Bilder haben einen direkten Draht zu unserem Bewusstsein. Sehen wir Bilder von leckeren Gerichten, so läuft uns gleich das… Weiterlesen
INGMAR HOERR – DER MANN, DER DAS IMPFEN NEU ERFAND
Gibt man in die Textzeile einer Suchmaschine das Wort „Impfen“ ein, erhält man derzeit Unmengen von Resultaten mit Informationen zu Impfungen gegen das Coronavirus. Kein Wunder! Doch im Jahr 1999… Weiterlesen
Komm in Kontakt von Nadine Kmoth – Buchtipp
Wir sind soziale Wesen und brauchen den direkten Kontakt und Austausch mit anderen Menschen. Ohne diesen fühlen wir uns einsam. Viele Menschen konnten das in der Corona-Pandemie schmerzlich erfahren. Anstelle… Weiterlesen