Der Anteil der Kinder an der Bevölkerung in Deutschland nimmt wieder leicht zu. Von den 83,2 Millionen Menschen, die Anfang 2021 in Deutschland lebten, waren 10,7 Millionen Kinder im Alter… Weiterlesen
Kategorie: Familie
Familie & Kinder
Mittel gegen Kleidermotten
Nur eins bekämpft die Falter gut Sie haben Wolle, Pelze, Federn und Haare zum Fressen gern – die Larven der Kleidermotte. Spätestens, wenn Löcher in Pullis und Teppichen auf deren… Weiterlesen
Ökotipp: Grüne Ostern – Kein Ei mit der Zwei oder Drei
Ostern steht vor der Tür. Damit das Fest ein voller Erfolg für Familie, Umwelt und Tiere wird, kann man ein beim Einkaufen und Dekorieren auf ein paar Dinge achten. Aber… Weiterlesen
Bitkom zum Osterpaket der Bundesregierung
Am Mittwoch hat das Bundeskabinett ein umfassendes Gesetzespaket für einen schnelleren Ausbau von Ökostrom beschlossen. Dazu erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder: „Wir brauchen einen schnellen und konsequenten Ausbau erneuerbarer Energien.… Weiterlesen
Christian Henze – PUR. GEMÜSE
Gemüse ist mittlerweile bei vielen Konsumenten gut angekommen. Hatte es als Beilage lange ein Schattendasein geführt, wird es nun als gesund, lecker und auch als Hauptspeise geschätzt. Doch wer das… Weiterlesen
Pillen und Pulver auf dem Vormarsch
Die Bundesregierung muss Verbraucher:innen vor gesundheitlichen Risiken schützen und den Milliardenmarkt mit Nahrungsergänzungsmitteln dringend regulieren. Das fordern der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und die Verbraucherzentralen anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Internetportals… Weiterlesen
Ökotipp: Pflanzen richtig säen und pestizidfrei kaufen
Der Frühling ist Pflanzzeit im Garten und auf dem Balkon. Schon jetzt kann mit dem Vorziehen von Jungpflanzen begonnen werden. Worauf sollte man dabei achten? „Am Anfang steht ein guter… Weiterlesen
HAPPY Family – Buchtipp
Wir sind mobil und können dank Internet und Social-Media überall Informationen beziehen und Kontakte knüpfen. Wissenschaft, Technik und Medizin haben dazu beigetragen, dass sich unser Alltag und Leben verändert hat.… Weiterlesen
„Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz“
Heute ist Weltwassertag. Er findet seit 1993 jedes Jahr am 22. März statt und wird seit 2003 von UN-Water organisiert. In der Agenda 21 der UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung… Weiterlesen
Keine Tankrabatte – sondern Mobilitätswende
Klimaschutzsofortprogramm: Keine Tankrabatte, sondern mit Mobilitätswende und Antriebswechsel CO2 einsparen und Deutschland unabhängiger von Energieimporten machen Berlin. Im Vorfeld der anstehenden Veröffentlichung der Klimadaten für 2021 durch das Umweltbundesamt fordert… Weiterlesen