(aid) – Viele kennen Lauch bzw. Porree nur in der Suppe oder im Eintopf. Doch das aromatische Gemüse hat viel mehr zu bieten. Die zarten Stangen des Sommerlauchs sind ideal… Weiterlesen
Schlagwort: aid
Mangold: Feinwürziges Blattgemüse vom Mittelmeer
(aid) – Jetzt können Feinschmecker den ersten frischen Mangold genießen. Das Blattgemüse lässt sich ähnlich wie Spinat zubereiten, ist aber intensiver und würziger im Geschmack. Ob mit Pasta, im Gratin,… Weiterlesen
Brennnessel: Vom „Unkraut“ zur Delikatesse
(aid) – Im Frühling können sich Feinschmecker über frische Brennnesseln freuen. Die jungen Blätter mit dem fein-säuerlichen bis nussigen Aroma lassen sich in der Küche vielseitig verwenden. In Kombination mit… Weiterlesen
Mehr als Hasenfutter: Vorzüge von Salaten
(aid) – Für die einen gehört Salat zur gesunden Ernährung dazu, für andere ist er nur „Hasenfutter“. Fakt ist, dass Salat beispielsweise mehr Folsäure enthält als manches Gemüse. Eine durchschnittliche… Weiterlesen
Kardamom: Weihnachtsgewürz mit süßlich-scharfem Aroma
(aid) – In der Vorweihnachtszeit liegt der Duft von weihnachtlichem Gebäck in der Luft. Unverzichtbar für Lebkuchen, Pfeffernüsse und Spekulatius ist das orientalische Gewürz Kardamom. Die Pflanze gehört zur Familie… Weiterlesen
Frische Feigen in der Küche: Süß, pikant oder im Salat
(aid) – Die Feige ist im Mittelmeerraum weit verbreitet und wird auch in der deutschen Küche immer häufiger verwendet. Die herzförmigen Früchte haben eine angenehme Süße und schmecken pur, im… Weiterlesen
Feldsalat für die Herbstküche: So vielseitig wie seine Namen
(aid) – Im Herbst sorgt Feldsalat für Abwechslung auf dem Speiseplan. Die sattgrünen Blätter mit dem nussigen Aroma schmecken nicht nur roh im Salat, sondern auch gedünstet in der Suppe… Weiterlesen
Zu viel Salz im Brot: Eine Scheibe Brot enthält bis zu 1 Gramm
(aid) – Industriell gebackenes Brot enthält häufig zu viel Salz. Bei manchen Produkten wird mit vier Scheiben bereits mehr als die Hälfte der empfohlenen Tagesdosis erreicht, hat ein Marktcheck der… Weiterlesen
Heiße Esskastanien für kalte Tage: Die süße Herbstdelikatesse
(aid) – Wenn die Blätter fallen und die Tage kühler werden, stimmen frisch geröstete Esskastanien auf die dunkle Jahreszeit ein. Erst durch das Rösten oder Kochen wird das Schalenobst weich… Weiterlesen
Saftig-süß bis würzig: Die Birne ist sehr vielseitig
(aid) – Herbstzeit ist Birnenzeit. Das Aroma der Früchte reicht von süß über feinsäuerlich bis muskatartig, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Weltweit sind mehrere Tausend verschiedene Birnensorten bekannt,… Weiterlesen