Achtsam mit seinem Körper umzugehen, bedeutet auch, Risiken zu vermeiden, die Brustkrebs erzeugen könnten. Dazu gehört auch eine bewusste Ernährung. Eine Reihe von neuen Analysen, die in den Annals of… Weiterlesen
Schlagwort: Alkohol
Null Promille für das ungeborene Kind
(dge) Etwa 14 % der Schwangeren in Deutschland konsumieren gelegentlich Alkohol, exzessiv Alkohol trinken zwischen 1,2 % und 3,5 %. Damit können schwangere Frauen ihr ungeborenes Kind dauerhaft schädigen. Die betroffenen Kinder leiden… Weiterlesen
Hugo, Helga und Inge: Mixgetränke 2014 – auch ohne Alkohol
(aid) – Zum Sommer gehören eisgekühlte Cocktails und Drinks einfach dazu. Das typische Frauengetränk ist eher süß, enthält nicht so viel Alkohol und ist schick dekoriert. Auch in diesem Sommer… Weiterlesen
Auch die Leber braucht mal Urlaub
Gegen ein Gläschen Wein am Abend ist nichts zu sagen, aber viel Urlauber geben an, gerade im Urlaub mehr Alkohol zu trinken als sonst. Zum Beispiel verführen All-inclusive-Angebote in Urlaubsländern… Weiterlesen
Anhaltende Erschöpfung kann Anzeichen für Leberschäden sein
Berlin/Meran (ots) – Leberschäden werden von Patienten oft unterschätzt. „Die Leber tut nicht weh, wenn sie geschädigt ist. Der Schmerz der Leber ist die Müdigkeit“, sagte Prof. Dr. Christian Strassburg,… Weiterlesen
Neue Studie zum Rückfallrisiko von Alkoholkranken
Berlin, September 2012 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Charité – Universitätsmedizin Berlin ist es gelungen, das Rückfallrisiko von entgifteten Alkoholkranken näher zu bestimmen. Anhand eines bildgebenden Verfahrens, der sogenannten Magnetresonanztomografie, zeigte… Weiterlesen
Alkohol-Lebertest macht Gefährdung sichtbar
Ein Bluttest, der wie eine Verkehrsampel auf eine mögliche Gefahr hinweist, kann laut Wissenschaftlern der University of Southampton einen verborgenen Leberschaden durch zuviel Alkohol sichtbar machen. Das Team um Nick… Weiterlesen
Alkohol: Entgiftung nach Festtagen bringt nichts
Ringwood (pte002/02.01.2012) – Einen Monat lang keinen Alkohol zu trinken oder sich in diesem Zeitraum entgiften zu wollen, bringt laut dem British Liver Trust vor allem nach den Festtagen nichts.… Weiterlesen
Wie man einen Neujahrskater verhindert
Newswise — MAYWOOD, Ill. — Neujahr mit einem „Kater“ beginnen, kein guter Start ins Jahr 2012. Doch es ist nicht nötig, die Silvester-Party deshalb ausfallen zu lassen, denn Dr. Aaron… Weiterlesen
Die Macht der Vaterschaft
Elternschaft ändert viel im Leben eines Menschen. Eine aktuelle Studie zeigt jetzt, dass insbesondere junge Väter ihre ungesunden Gewohnheiten wie Alkohol- und Zigarettenkonsum ablegen. Auch werden kriminelle Handlungen seltener von… Weiterlesen