Kennen Sie das auch? Plötzlich will der Name des Schauspielers, der da gerade auf dem TV-Bildschirm zu sehen ist, nicht einfallen. Solche Momente werden häufiger, je älter jemand wird. Es… Weiterlesen
Schlagwort: Alter
Jünger fühlen als man ist, hält länger funktional gesund
Menschen, die sich jünger fühlen, berichten über ein größeres Wohlbefinden, bessere kognitive Leistungsfähigkeit und weniger körperliche Entzündungsreaktionen. Zudem haben sie ein geringeres Risiko für Krankenhausaufenthalte und leben sogar länger als… Weiterlesen
Mechanismus zum Zusammenhang von Alter, Stress und Herzinfarkt gefunden
Alter und Stress führen zu einem erhöhten Krankheitsrisiko sowie zu verstärkten Entzündungsprozessen. Wieso das so ist, welche molekularen Vorgänge im Einzelnen dahinter stecken, das weiß man nicht. Bekannt ist, dass… Weiterlesen
Make-up hat verjüngende Wirkung
Was Frauen längst wissen, ist jetzt auch wissenschaftlich bestätigt worden. Make-up hat eine verjüngende Wirkung. Doch nicht nur, weil es eventuelle Falten verdeckt. Die Studie ergab noch einen anderen viel… Weiterlesen
Das Alter wird jünger
Vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Studie belegt positive Veränderungen im Alterungsprozess. Geistige Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden bleiben im Alter länger erhalten als noch vor 20 Jahren. Das zeigt eine… Weiterlesen
Sport im Alter kann geistige Fitness stimulieren
Magdeburg, 14. Oktober 2014. Sport im Alter kann die Hirndurchblutung und bestimmte Gedächtnisleistungen verbessern. Das haben Magdeburger Neurowissenschaftler in einer Studie mit Frauen und Männern im Alter zwischen 60 und… Weiterlesen
Knochenbrüche – ältere Menschen bei Obsternte gefährdet
Berlin, 13. August 2014: Leiterstürze bei älteren Menschen häufen sich vor allem im Spätsommer. Die Folge sind oftmals Knochenbrüche an Oberschenkel, Becken, Wirbelsäule und Unterarm sowie Schädelhirntraumen. Insbesondere Osteoporose und… Weiterlesen
Gegen Alterseinsamkeit: Virtueller Freundschafts-Coach für Senioren
Mit dem Alter kommt oft die Einsamkeit: Neue Kontakte knüpfen ist für viele Senioren nicht so einfach. Zugleich verlieren aber viele von ihnen zunehmend die Scheu vor Computern. Wissenschafter der… Weiterlesen
Der positive Blick auf sich selbst
Auch im hohen Lebensalter scheinen Menschen in der Lage zu sein, sich selbst in einem positiven Licht zu sehen und dementsprechend zu bewerten – dies ungeachtet zahlreicher Herausforderungen und Einbußen,… Weiterlesen
Zahnärztliche Versorgung von immobilen Patienten
Berlin (ots) – Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) begrüßt die zum 01. April in Kraft getretenen Neuregelungen für die bessere zahnärztliche Versorgung von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen. Durch eine zusätzliche Leistungsposition… Weiterlesen