Das Bild vom „Gott in Weiß“ hat sich über viele Jahre geformt und ist aus den Köpfen der Menschen noch nicht gänzlich verschwunden. Auch wenn viele Ärzte in ihren Praxen… Weiterlesen
Schlagwort: Arzt
Transparenz verbessert Arzt-Patienten-Beziehung
Wenn Patienten vollen Zugriff auf ihre medizinischen Befunde und die Notizen des Arztes zu ihrer Erkrankung erhalten, verbessert dies die Arzt-Patienten-Beziehung erheblich. Dies hat eine Gruppe von Forschern der Universität… Weiterlesen
Arzttermine: Bei Kassenpatienten geht es schneller
Seit Ende Januar müssen Kassenpatienten nicht länger als vier Wochen auf einen Termin beim Facharzt warten. Doch es geht noch schneller. Finanztest hat bei allen 17 Kassenärztlichen Vereinigungen nachgefragt. Zum… Weiterlesen
Im Internet vom Arzt beraten lassen
Berlin, 15. Mai 2015 – Sprechstunde am PC, Tablet oder Smart-TV: Jeder vierte Internetnutzer ab 65 Jahren (24 Prozent) wäre grundsätzlich bereit, sich online von einem Arzt beraten zu lassen.… Weiterlesen
Gesundheitsmonitor: Ärzte beziehen Patienten zu wenig in Therapieentscheidungen ein
Gütersloh, 20. Juni 2014. Viele Patienten wollen die Entscheidung, welche Therapie für sie die richtige ist, nicht allein ihrem Arzt überlassen. Wunsch und Realität klaffen allerdings auseinander: Während 55 Prozent… Weiterlesen
Viel Werbung, wenig Aufklärung – Politik muss bei IGeL dringend handeln
Mit Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) setzen Arztpraxen in Deutschland jährlich mindestens 1,5 Milliarden Euro um. Dennoch klären sie Patienten häufig nicht in der vorgeschriebenen Weise auf, setzen sie massiver Werbung aus… Weiterlesen
Psychotherapie bei Krankheitsängsten: Nennenswerte Verbesserung bereits nach drei Therapiesitzungen
Bereits nach drei speziellen therapeutischen Sitzungen verbessert sich die Lebenssituation von Menschen erheblich, die unter der Angst leiden, eine ernsthafte Krankheit zu haben. Das zeigen Auswertungen einer Studie, die zurzeit… Weiterlesen
„Individuelle Gesundheitsleistungen“ sind nie dringend, Zeit zum Nachfragen bleibt immer
Baierbrunn (ots) – Was tun, wenn der Arzt eine Untersuchung empfiehlt, die man als gesetzlich Versicherter aus eigener Tasche bezahlen soll? Solche „Individuellen Gesundheitsleistungen“ (IGeL) werden immer zahlreicher angeboten. Erst… Weiterlesen
Arzt muss sich regelmäßig weiterbilden und gesicherte Erkenntnisse zeitnah umsetzen
(Kiel) Ein Arzt ist verpflichtet, sich auf seinem Fachgebiet regelmäßig weiterzubilden. Wissenschaftlich gesicherte Erkenntnisse, die in einer führenden Fachzeitschrift veröffentlicht werden, muss er zeitnah im Berufsalltag umsetzten. Versäumt er diese… Weiterlesen
Eigendiagnose eines sachkundigen Patienten – kein Freibrief für Arzt
(Kiel) Auch wenn ein selbstbewusst und sachkundig auftretender Patient eine laienhafte Eigendiagnose stellt, muss ein Arzt diese kritisch betrachten und den Patienten sorgfältig und medizinisch umfassend befragen. Wird aufgrund einer… Weiterlesen