Viele Patienten mit Asthma sind angesichts der Coronavirus-Epidemie beunruhigt, da sie befürchten, wie manch andere Patienten mit chronischen Erkrankungen oder ältere Menschen weniger Abwehrkräfte zu haben als Gesunde. Viele meinen… Weiterlesen
Schlagwort: Asthma
Aspirin bekämpft Folgen der Luftverschmutzung auf die Lungenfunktion
In einer neuen Studie wurde erstmals nachgewiesen, dass nichtsteroidale Antiphlogistika wie Aspirin, die nachteiligen Auswirkungen der Luftverschmutzung auf die Lungenfunktion verringern können. Das Forscherteam der Columbia Mailman School of Public… Weiterlesen
Erste-Hilfe-Maßnahmen bei einem Asthmaanfall
Düsseldorf, August 2017 – Starker Husten, pfeifende Atemgeräusche, schlimme Atemnot: Das sind die Symptome eines Asthmatikers bei einem akuten Anfall. Wissen Sie, wie Sie sich jetzt verhalten sollten? Wie schnell… Weiterlesen
Allergien und Asthma – Warum Rohmilch schützt
Kinder, die Rohmilch trinken, entwickeln seltener Asthma als Kinder, die industriell verarbeitete Milch trinken. Dieser Effekt wurde bereits in mehreren Studien nachgewiesen und jetzt auch von LMU-Forschern im Rahmen der… Weiterlesen
Zucker gegen Atemnot
Für einen Wirkstoff gegen Asthma gibt es einen neuen, vielversprechenden Kandidaten: Ein einfaches synthetisches Molekül auf Basis eines Zuckers hemmt wirkungsvoll die Entzündung der Bronchien, die bei der Atemwegserkrankung auftritt… Weiterlesen
Mikroben in der Lunge schützen vor Asthma
Ob jemand an Asthma erkrankt oder nicht, entscheidet sich vielleicht schon in den ersten Wochen nach der Geburt. Daraufhin deutet eine vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützte Studie bei Mäusen. Demnach… Weiterlesen
ÖKO-TEST SPEZIAL – Heuschnupfen und Allergien
Die Lebensqualität verbessern: Sie werden die Epidemie des 21. Jahrhunderts genannt: Allergien haben in den vergangenen 50 Jahren sprunghaft zugenommen. Vor allem in den Industrienationen sind sie zur Volkskrankheit geworden.… Weiterlesen
Ballaststoffe schützen vor Asthma
Die westliche Ernährungsweise hat wohl mehr mit der grassierenden Asthma-Epidemie zu tun als bisher angenommen, denn die Entwicklung von Asthma hängt von der Menge konsumierter Früchte und Gemüse ab. Darmbakterien… Weiterlesen
Erfolgreicher Einsatz von Asthma-Medikament bei Nesselsucht-Behandlung
Berlin, 25.02.2013 Ein internationales Forscherteam unter der Leitung der Charité – Universitätsmedizin Berlin hat nachgewiesen, dass Omalizumab, ein Antikörper gegen Immunoglobin E (Anti-IgE), bei Urtikaria-Patienten wirksam war, denen die übliche… Weiterlesen
Fast Food kann Symptome von Asthma und Ekzemen bei Kindern verstärken
Wenn Kinder mehr als dreimal in der Woche Fast Food essen, kann die Schwere solcher Erkrankungen wie Asthma, Ekzeme und allergischer Schnupfen zunehmen, so eine Studie, die im Fachjournal Thorax… Weiterlesen