Fast Fashion. Die Schattenseiten der Mode im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg wirft einen kritischen Blick hinter die Kulissen der Textilwirtschaft und soll dazu anregen, sich engagierter mit den… Weiterlesen
Schlagwort: Ausstellung
Kunsthaus Zürich zeigt „Chagall. Meister der Moderne“
Frankfurt am Main (ots) – Die Ausstellung konzentriert sich auf die für die Karriere des Künstlers entscheidenden Jahre 1911 bis 1922. Bedeutende Stationen sind sein Aufenthalt in Paris vor dem… Weiterlesen
Ausstellungstipp
Das Lenbachhaus wird im Frühjahr 2013 nach Umbau und Generalsanierung wieder eröffnet. Die Neueinrichtung eines Museums ist der ideale Anlass, die Geschichte des Hauses zu rekapitulieren, die Sammlung zu sichten,… Weiterlesen
Kunstausstellung // PRIVAT
Privat – das ist heute fast schon ein Wort aus der Vergangenheit. Kaum noch passend in Zeiten, da alles auf Facebook gepostet wird, vom Lieblingskochrezept bis zum aktuellen Beziehungsstatus. Exhibitionismus,… Weiterlesen
Friedensreich Hundertwasser: Gegen den Strich. Werke 1949 bis 1970 in der Kunsthalle Bremen
Friedensreich Hundertwasser (1928–2000) ist einer der populärsten Künstler des 20. Jahrhunderts, der aber auch oft missverstanden und unterschätzt wird. Die Ausstellung Friedensreich Hundertwasser: Gegen den Strich. Werke 1949 bis 1970… Weiterlesen
Geschlossene Gesellschaft – Künstlerische Fotografie in der DDR 1949-1989
Die Berlinische Galerie widmet der künstlerischen Fotografie in der DDR die international erste umfassende Schau. Zwei Jahrzehnte nach dem Fall der Mauer werden in der Ausstellung „Geschlossene Gesellschaft“ Traditionslinien und… Weiterlesen
Dennis Hopper – The Lost Album Vintage-Fotografien aus den 1960er Jahren
Die Ausstellung zeigt ein spektakuläres Konvolut von über vierhundert Vintage-Fotografien von Dennis Hopper – entstanden in den 1960er Jahren. In fünf Kisten, vergessen und verborgen, sind sie nach seinem Tod… Weiterlesen
Vidéo Vintage 1963-1983
Das ZKM präsentiert mit der Ausstellung „Vidéo Vintage 1963-1983“ eine Auswahl an 72 Videos von 50 KünstlerInnen aus der Sammlung des Centre Pompidou Paris, die die Entwicklung der Videokunst von… Weiterlesen
Alfredo Jaar – The way it is . Eine Ästhetik des Widerstands
Die Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (NGBK) zeigt in Kooperation mit der Berlinischen Galerie die deutschlandweit erste Retrospektive des international renommierten Künstlers Alfredo Jaar (* 1956 / Santiago de Chile).… Weiterlesen
LOST PLACES – ORTE DER PHOTOGRAPHIE
In den letzten Jahren hat die Photographie innerhalb der künstlerischen Medien einen neuen Höhepunkt erreicht. Ausgehend von der Düsseldorfer Schule mit Künstlern wie Andreas Gursky,Thomas Struth, Thomas Ruff oder Candida… Weiterlesen