Heidelberg – Wer sich gesund ernährt, darf auf ein längeres Leben hoffen. Schon geringe Verbesserungen im Ernährungsplan machen sich nach den Ergebnissen einer US-Studie nach wenigen Jahren positiv bemerkbar. Für… Weiterlesen
Schlagwort: Bluthochdruck
Bluthochdruck: Ur-Ozean, Gene, Salz und Fett
Interview mit dem Bluthochdruck-Experten Prof. Dr. Detlev Ganten zum Welt Hypertonie Tag am 17. Mai 2015 20 bis 30 Millionen Menschen haben allein in Deutschland einen zu hohen Blutdruck –… Weiterlesen
Kinder: körperliche Aktivität beinflusst die Höhe des Blutdrucks
Kinder, die körperlich aktiv sind, beeinflussen positiv ihren Blutdruck. Dies zeigt eine neue Studie, die untersucht hat, wie sich körperliche Aktivität und sitzendes Verhalten auf den Blutdruck bei Kindern auswirken.… Weiterlesen
Junge Männer wissen häufig nicht von ihrem Bluthochdruck
Berlin – Bluthochdruck stellt eines der größten Gesundheitsrisiken in Deutschland dar. Allerdings bessert sich die Lage, wie eine aktuelle Studie zeigt. Doch Sorge bereitet die wachsende Zahl von jungen Männern… Weiterlesen
Gesundes Zahnfleisch = niedriger Blutdruck
Berlin, 2014 – Menschen mit Parodontitis, einer bakteriellen Zahnfleischentzündung, erleiden häufiger einen Herzinfarkt oder Schlaganfall. In einer aktuellen Studie stellten Bluthochdruckforscher nun fest, dass eine Behandlung der Parodontitis auch einen… Weiterlesen
Braucht leichter Bluthochdruck Medikamente?
Die Bluthochdruck-Grenzwerte zu senken, könnte Millionen Menschen mit einem geringen Krankheitsrisiko unnütze Medikamentenverschreibungen bescheren und unnötige Kosten verursachen, darum geht es auch auf der Konferenz „Preventing Overdiagnosis“, die vom 15.-17.… Weiterlesen
Bluthochdruck: Gesunder Lebensstil allein reicht nicht immer aus
Gesund zu leben ist die beste Therapie gegen Bluthochdruck, so lautet der Rat vieler Mediziner. Lebensstiländerungen allein ersetzen die Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten aber nicht immer.
Fluglärm beeinträchtigt Gesundheit von Betroffenen
Fluglärm führt bei Patienten mit einer koronaren Herzerkrankung (KHK) bzw. einem hohen Risiko für eine KHK zu einem deutlichen Gefäßschaden, erhöhtem Blutdruck und zu einer verminderten Schlafqualität.
Probiotische Milchprodukte senken Bluthochdruck
Wer regelmäßig probiotische Milchprodukte verzehrt, verringert sein Risiko an Bluthochdruck zu erkranken, so eine große Übersichtsstudie, deren Ergebnisse im „The journal Hypertension“ erschienen sind. Wissenschaftler kamen durch neun zufällig zusammengestellte… Weiterlesen
Bluthochdruck – „Zehn Minuten Bewegung täglich senken das Sterberisiko“
Interview mit dem Bluthochdruck-Experten Prof. Dr. Detlev Ganten zum Welt Hypertonie Tag am 17. Mai 2014 Millionen Deutsche haben einen zu hohen Blutdruck, weltweit ist es jeder dritte Erwachsene. Die… Weiterlesen