Und haben damit auch unterschiedlichen Erfolg, wie eine Studie in der Weihnachtsausgabe von The BMJ zeigt. Die Ergebnisse machen darüber hinaus verständlich, dass dies für die berufliche Karriere bedeutsam sein… Weiterlesen
Schlagwort: BMJ
Nach „Mini-Schlaganfall“: Experten empfehlen zwei Plättchenhemmer
Berlin, Januar 2019 – Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) und die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) schließen sich einer vor kurzem im BMJ publizierten Praxisempfehlung an, nach einem „Mini-Schlaganfall“ (transitorische ischämische… Weiterlesen
Bei Scheidungskindern steigt Risiko für Übergewicht und Fettleibigkeit
Die Scheidung der Eltern erhöht das Risiko bei den betroffenen Kindern für Übergewicht und Fettleibigkeit, glaubt man einer Studie, die online im Journal BMJ Open veröffentlicht ist. Insbesondere Jungen neigen… Weiterlesen
Stress kann nach Jahren Demenz auslösen
Wer viel Stress in seinen mittleren Lebensjahren erfahren muß, hat ein höheres Risiko, später eine Demenzerkrankung zu erleiden, das trifft insbesondere auf Frauen zu.Dies lassen Ergebnisse einer Studie vermuten, die… Weiterlesen
Fast Food kann Symptome von Asthma und Ekzemen bei Kindern verstärken
Wenn Kinder mehr als dreimal in der Woche Fast Food essen, kann die Schwere solcher Erkrankungen wie Asthma, Ekzeme und allergischer Schnupfen zunehmen, so eine Studie, die im Fachjournal Thorax… Weiterlesen
Weniger Fett reduziert Körpergewicht
Gerade jetzt zur Weihnachtszeit spielt fettes Essen eine Rolle, denn zumeist stehen jetzt Gänsebraten und Co. auf dem Speiseplan. Bisher blieb die Frage ungeklärt, wie hoch die Menge an Fett… Weiterlesen
Im Auto besser nicht rauchen, wenn Kinder mitfahren
Rauchen während der Autofahrt verursacht eine schädliche Verunreinigung der Luft, und zwar in einem Ausmaß, das weit über die von den WHO vorgegebenen Grenzwerten hinausgeht. Dies ist insbesondere für kindliche… Weiterlesen
Aspirin kann Gehirnfunktionen bei Frauen stärken
Viele Frauen nehmen Aspirin, um ihr Risiko für Herzerkrankungen zu mindern. Schon eine geringe Dosis As kann, wie eine schwedische Studie jetzt zeigt, nützlich bei der Prävention eines geistigen Abbaus… Weiterlesen
Akupunktur als wirksame und sparsame Behandlung der Kniearthritis
Akupunktur kann Arthritis-Schmerzen des Knies lindern und damit zu Kostenersparnissen führen, wenn sie kostspielige Operationen ersetzen. Dies geht aus einer Studie hervor, die online in „Acupuncture in Medicine“ veröffentlicht ist.… Weiterlesen
Gute Neuigkeiten für Frauen mit Migräne – sie tut zwar weh, aber schädigt nicht das Gehirn
Nahezu 20 Prozent der weiblichen Bevölkerung leidet unter Migräne. Nun hat eine Studiie ergeben, dass Migräne – gleichgültig ob sie mit einer Aura einhergeht oder nicht – keine Demenz oder… Weiterlesen