Seit Beginn der Corona-Pandemie verbringen viele Menschen in Deutschland einen Großteil ihrer Freizeit zu Hause, wie eine Umfrage der Stiftung für Zukunftsfragen ergab. Ständige Begleiter sind dabei Laptop, Smartphone und… Weiterlesen
Schlagwort: Brille
Mund-Nasen-Schutz: Die AAA-Formel gegen beschlagene Brillengläser
Beschlagene Brille beim Tragen des Mund-Nasen-Schutzes? Die Erfolgsformel für den Durchblick lautet „AAA“. Das Kuratorium Gutes Sehen (KGS) erklärt, wie die mehr als 41 Millionen Fehlsichtigen hierzulande mit freier Sicht… Weiterlesen
Corona-Virus: Augen, Brillen und Kontaktlinsen – was jetzt zu beachten ist
Berlin, März 2020 (KGS). Aktuell wird angenommen, dass sich Coronaviren hauptsächlich per Tröpfcheninfektion über die Atemwege von Mensch zu Mensch übertragen. Schon der Kontakt des Corona-Virus mit der Augenbindehaut soll zur… Weiterlesen
Schädigen Bildschirme unsere Augen?
Berlin, 24.02.2016 (KGS). Aktuelle Studien belegen: Die Nutzung von Computer, Laptop und Smartphone wirkt sich auf die Entwicklung unseres Sehens aus. Zudem leiden 68 Prozent der 20- bis 30-Jährigen unter… Weiterlesen
Top Gun – stylisher Sonnenschutz für die Augen
Bei steigenden Temperaturen, strahlendem Sonnenschein und aufkommenden Frühlingsgefühlen braucht es vor allem eins: eine stylishe Sonnenbrille. Genau der richtige Zeitpunkt für den Launch der ersten eigenen Alpha Industries Sonnenbrillenkollektion. Auch… Weiterlesen
Besser sehen mit der Bildschirmarbeitsplatzbrille
Berlin, KGS). Weit über 90 Prozent aller 40- bis 59-Jährigen* nutzen täglich Bildschirmgeräte, jeder Dritte davon mehr als vier Stunden. Neben Smartphones und Tablets fordert vor allem der Computer auf… Weiterlesen
Badeurlaub: Wer nicht gut sieht, schwimmt gefährlich
Berlin, 16.07.2013 (KGS). Urlaub am Wasser ist für die meisten Deutschen die beliebteste Form der Erholung. Die rund 40 Millionen Brillenträger unter ihnen brauchen auch im und unter Wasser scharfe… Weiterlesen
Verdacht auf Lese-Rechtschreib-Schwäche stets vom Augenarzt abklären lassen
Berlin – Nicht jede Lese-Rechtschreib-Schwäche ist eine echte Legasthenie. Manchmal liegt die Ursache in einer Sehstörung. Eine Brille kann dann häufig helfen. Im Vorfeld ihres Kongresses rät die Deutsche Ophthalmologische… Weiterlesen
Brillenmode setzt auf fließende Linien und helle Nebelfarben
Berlin (KGS) – Die neuen Brillen zeigen subtile Prägnanz in Farbe und Form. Schmale, geschwungene Linienführungen lösen massives, kantiges Design ab und finden ihre Steigerung in kreisrunden Brillengläsern. Damit einher… Weiterlesen
Kurzsichtigkeit unter jungen Erwachsenen nimmt zu
Berlin, 09.08.2011 (KGS). Kurzsichtigkeit beginnt in der Schulzeit, so die bisherige Annahme. Immer häufiger werden die Menschen jedoch erst im jungen Erwachsenenalter kurzsichtig. Das verlangt ein Umdenken in Punkto Verkehrssicherheit:… Weiterlesen