Achtsam mit seinem Körper umzugehen, bedeutet auch, Risiken zu vermeiden, die Brustkrebs erzeugen könnten. Dazu gehört auch eine bewusste Ernährung. Eine Reihe von neuen Analysen, die in den Annals of… Weiterlesen
Schlagwort: Brustkrebs
Krebs und Konsum ultrahoch verarbeiteter Nahrung
Eine aktuelle Studie, die in The BMJ veröffentlicht ist, stellt einen möglichen Zusammenhang zwischen einem hohen Konsum verarbeiteter Lebensmittel und Krebs her. Damit sind Lebensmittel wie verpacktes Gebäck, Snacks, zuckerhaltige… Weiterlesen
Über Brustkrebs und wie man die Risiken senken kann
Ernährung, ob im Jugend- oder fortgeschrittenen Alter, hat einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Gesundheit. Dies legen zumindest zwei gerade erschienene Studien nah, die sich mit dem Risiko, an… Weiterlesen
Brustkrebs: Kollektive Intelligenz verbessert Diagnostik
Brustkrebs ist der am häufigsten diagnostizierte Krebs bei Frauen. Breit angelegte Mammographie-Screening-Programme haben zum Ziel, die Erkrankung frühzeitig zu erkennen. Doch auch wenn wie üblich zwei Ärzte die Röntgenaufnahmen beurteilen,… Weiterlesen
Brustkrebs – Stoffwechselstörungen erhöhen Risiko
Frauen in der Menopause, die an einer Stoffwechselstörung wie Diabetes leiden, haben im Vergleich zu gesunden Frauen ein erhöhtes Risiko für Brustkrebs, so eine Studie. Übergewicht wird mit einer Stoffwechselerkrankung… Weiterlesen
Brustkrebs bremsen: Forscher finden neuen Ansatzpunkt
(umg) Die Diagnose Brustkrebs trifft in Deutschland jedes Jahr über 70.000 Frauen. Dank neuer Behandlungsmöglichkeiten steigen die Heilungschancen. Nach wie vor erliegen jedoch viele Patientinnen ihrem Leiden, weil Tumore unempfindlich… Weiterlesen
Erste Heidelberger Krebspatientin schwanger nach Transplantation von Eierstockgewebe
Erstmals ist eine Patientin des Universitätsklinikums Heidelberg nach der Transplantation eigenen Eierstockgewebes schwanger geworden. Die Frau war im Alter von 32 Jahren an Brustkrebs erkrankt und hatte sich vor Beginn… Weiterlesen
Schneller zum richtigen Krebsmedikament
Der Kampf gegen Krebs ist für Betroffene eine langwierige Angelegenheit: Auch wenn ein Tumor operativ entfernt wurde, ist die Krankheit längst nicht ausgestanden. Zellen aus dem Tumor streuen in andere… Weiterlesen
Smartphone im Büstenhalter könnte Brustkrebs bewirken
New York (pte) – Enger Hautkontakt mit dem Handy könnte Krebs auslösen. Zu diesem Schluss kommt eine im Journal Case Reports in Medicine veröffentlichte Fallanalyse, wonach vier Frauen im Alter… Weiterlesen
Metastasen-Stammzellen bei Brustkrebs entdeckt
Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum und vom NCT Heidelberg wiesen im Blut von Brustkrebspatientinnen erstmals Krebszellen nach, die Metastasen auslösen können. Die Metastasen-induzierenden Zellen weisen Merkmale von Krebs-Stammzellen auf und sind… Weiterlesen