Die Behandlung von Pilzinfektionen wird häufig durch die Ausbildung einer Toleranz gegenüber Arzneimitteln erschwert. Ein Forschungsteam der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Francis Crick Institute hat eine Ursache dafür… Weiterlesen
Schlagwort: Charité
Charité und Vivantes prüfen positive Corona-Proben auf Mutationen
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin und Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH lassen Proben mit positivem SARS-CoV-2-Nachweis zusätzlich auf die englische und südafrikanische Virusvariante prüfen. Die Diagnostik erfolgt aktuell im… Weiterlesen
Welt-Frühgeborenen-Tag: Weltweite Lichtaktion
Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages beteiligt sich die Charité an der weltweiten Lichtaktion „Light it up purple!“. Am heutigen Dienstag, den 17. November wird die Südseite am Charité Bettenhaus Mitte in der… Weiterlesen
COVID-19: Berliner Forschende legen Grundstein für eine passive Impfung
Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) haben hochwirksame Antikörper gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 identifiziert. Sie verfolgen nun die Entwicklung einer passiven Impfung. Gleichzeitig entdeckten… Weiterlesen
Risikogruppen: Immunsystem kommt schlechter gegen das Virus an
Ältere Menschen und Personen mit Grunderkrankungen haben ein besonders hohes Risiko, schwer an COVID-19 zu erkranken. Eine Forschungsgruppe der Charité – Universitätsmedizin Berlin hat jetzt herausgefunden, was einer der Gründe… Weiterlesen
Charité: Klinische Befunde weisen auf Vergiftung von Alexei Nawalny hin
Seit dem Wochenende behandeln Ärztinnen und Ärzte der Charité – Universitätsmedizin Berlin Alexei Nawalny. Der Patient befindet sich auf einer Intensivstation und ist weiterhin im künstlichen Koma. Sein Gesundheitszustand ist… Weiterlesen
Wie ein Virus seine Wirtszelle überlistet
Ohne Wirt keine Viren: Ein Virus ist zwar in der Lage, sich selbst in der Umwelt zu verbreiten. Zur Vermehrung fehlt ihm jedoch die komplexe Maschinerie, mit der seine Erbinformation… Weiterlesen
Schmerzmedikamente ohne gefährliche Nebenwirkungen
Wissenschaftler der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben einen neuen Weg zur Entwicklung von Schmerzmedikamenten gefunden. Anhand von Computersimulation konnte das Forscherteam Interaktionen an Opioidrezeptoren, den Andockstellen für Schmerzmedikamente, analysieren. Im… Weiterlesen
Kontaktpunkte im Gehirn
Berlin, 22.04.2015 Neurobiologen der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben einen neuen Mechanismus identifiziert, der zur Steuerung von neuropsychiatrischen Erkrankungen beiträgt. Auf der Suche nach den molekularen Ursachen für Entwicklungsstörungen wie… Weiterlesen
Überlebenschancen nach einem Herzstillstand erhöhen
Berlin, 17.07.2014 Die Charité – Universitätsmedizin Berlin verfügt jetzt über das bundesweit erste Exzellenzcenter für Herzstillstand. Patienten, die aufgrund eines plötzlichen Herzstillstands reanimiert werden mussten, erhalten hier auf schnellem Weg… Weiterlesen