Für uns alle ist die Corona-Pandemie eine Herausforderung. Wir haben mit vielen Unsicherheiten zu kämpfen. Doch wie geht es den Menschen, die im direkten Kontakt mit Corona infizierten Patienten stehen?… Weiterlesen
Schlagwort: Coronavirus
Gibt es einen Corona-Kopfschmerz?
Wissenschaftliche Daten von Corona-PatientInnen, die in Klinken behandelt wurden, zeigen, dass es offenbar keinen speziellen Corona-Kopfschmerz gibt. Aber was bedeutet die zweite Corona-Welle für KopfschmerzpatientInnen? Aktuelle Erkenntnisse zum Zusammenhang von… Weiterlesen
Mund-Nasen-Schutz: Die AAA-Formel gegen beschlagene Brillengläser
Beschlagene Brille beim Tragen des Mund-Nasen-Schutzes? Die Erfolgsformel für den Durchblick lautet „AAA“. Das Kuratorium Gutes Sehen (KGS) erklärt, wie die mehr als 41 Millionen Fehlsichtigen hierzulande mit freier Sicht… Weiterlesen
Coronavirus-Pandemie: Es ist ernst
Heute meldete das RKI 14.964 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Deutschland. Dieser Anstieg in den letzten Wochen ist an vielen Orten nicht mehr kontrollierbar und kann eine beträchtliche Zahl… Weiterlesen
Angst vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus nimmt im Oktober zu
Köln, 16.10.2020. Die globale Corona-Pandemie dauert weiter an, die Zahl der Neuinfektionen in Deutschland hat ein neues Allzeit-Hoch erreicht. Damit einhergehend nimmt die Sorge in der Bevölkerung, sich mit dem… Weiterlesen
Abstandsregeln schützen vor Coronavirus Infektionen
Die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel, der Besuch von Veranstaltungen in geschlossenen Räumen sind mit einer signifikant höheren Wahrscheinlichkeit verbunden, positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet zu werden. Wenn jedoch auf strikte… Weiterlesen
Grippe-Impfung: Für Risikogruppen essenziell Wie sinnvoll ist sie für alle?
Die Grippe kommt – jedes Jahr wieder, mal stärker, mal schwächer. Deshalb werden nun in Coronazeiten Forderungen laut, vorsorglich alle gegen Grippe zu impfen, die es wollen. Aber ist das… Weiterlesen
Coronavirus breitet sich in Räumen mit niedriger Luftfeuchtigkeit stärker aus
Die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 über Aerosole in Innenräumen wird offenbar stark von der Luftfeuchtigkeit beeinflusst. Das schließen Forschende des Leibniz-Instituts für Troposphärenforschung (TROPOS) in Leipzig und des CSIR-National Physical… Weiterlesen
Corona – Geschichte eines angekündigten Sterbens
Das Corona-Virus – seit es unseren Alltag verändert hat, sind einige Monate ins Land gegangen. Und es macht immer noch Schlagzeilen. Die außergewöhnliche Hülle, die dem Virus auch den Namen… Weiterlesen
Vorläufige Ergebnisse: Eltern-Kind COVID-19-Studie Baden-Württemberg
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der vier Universitätsklinika in Freiburg, Heidelberg, Tübingen und Ulm haben in der vom Land Baden-Württemberg initiierten und finanzierten Eltern-Kind COVID-19-Studie-untersucht, wie viele Paare aus je einem Elternteil… Weiterlesen