Um herauszufinden, wie hoch das Darmkrebsrisiko für Menschen mit Diabetes mellitus ist, haben Wissenschaftler die Daten von fast 13 Millionen Personen ausgewertet. Die Forscher vom Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und am… Weiterlesen
Schlagwort: Darmkrebs
DNA-Reparaturenzym schützt vor Darmkrebs
Ein spezielles DNA-Reparaturenzym, im Fachjargon O6-Methylguanin-DNA-Methyltransferase (kurz MGMT) genannt schützt vor Darmkrebs. Das fanden Wissenschaftler des Instituts für Toxikologie der Universitätsmedizin Mainz um Dr. Jörg Fahrer im Tiermodell heraus. Durch… Weiterlesen
Fettleibigkeit verursacht bald mehr Krebs als Rauchen
Wiesbaden/Mannheim – Fettleibige Menschen erkranken häufiger an Krebs als Normalgewichtige, belegen neuere Untersuchungen. Übergewicht gilt damit als bedeutender Risikofaktor für eine Turmorerkrankung, warnt die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM).… Weiterlesen
Wie fettiges Essen unserem Darm schadet
München (elf) – Stark übergewichtige Menschen tragen ein doppelt so hohes Risiko, an Darmkrebs zu erkranken. Doch was sind die Ursachen für diesen Zusammenhang? Münchner Wissenschaftler fanden nun heraus: Eine… Weiterlesen
Gesunder Lebensstil vermindert Darmkrebs-Risiko
Potsdam-Rehbrücke – Wer nicht übergewichtig ist, nicht raucht, Alkohol nur in Maßen konsumiert, körperlich aktiv ist und sich gesund ernährt, hat ein um etwa ein Drittel vermindertes Risiko, an Dickdarm-… Weiterlesen
Verlust an Guanylin begünstigt Darmkrebs
(PHILADELPHIA) – Einige Krebsarten wie Brust- oder Prostatakrebs werden durch Hormone wie z.B. Östrogene und Testosterone begünstigt. Nun haben aktuelle Forschungsergebnisse die Theorie neu entfacht, dass auch das Gegenteil, die… Weiterlesen
Schwergewichtiger Risikofaktor für Krebs
Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar betonen Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum die Bedeutung von Übergewicht für das Risiko, an Krebs zu erkranken. Übergewicht und Fettleibigkeit sowie die damit einhergehenden… Weiterlesen
Ernährungswissenschaftler der Universität Jena finden Darmkrebs-präventive Effekte von Weizen
Jena (30.03.10) Kuchen, Brötchen, Kekse & Co. haben unter Ernährungswissenschaftlern ein schlechtes Image. Denn das weiße Weizenmehl, aus denen sie gebacken werden, enthält nur wenig Mineral- und Ballaststoffe. Dabei steckt… Weiterlesen