Seit Kitas wegen des Coronavirus geschlossen sind, hat sich das Leben von Familien mit kleinen Kindern in Deutschland stark verändert. Wie wirkt sich die Schließzeit auf den Familienalltag und die… Weiterlesen
Schlagwort: Erziehung
Erziehungsalltag – was schimpfen bei Kindern bewirken kann
Nur die wenigsten Eltern würden ihre Kinder schlagen, um sie zu bestrafen oder zu disziplinieren. Zudem ist dies ein Straftatbestand. Im Jahr 2000 hat der Gesetzgeber mit dem Gesetz zur… Weiterlesen
Autoritativer Erziehungsstil senkt Suizidrisiko bei Jugendlichen
Kinder, die von ihren Eltern sehr liebevoll, aber auch mit starker Kontrolle und Regeln erzogen werden, haben als Jugendliche ein deutlich geringeres Risiko, sich selbst umzubringen. Das fanden jetzt Forscher… Weiterlesen
Einfühlsame Erziehung fördert Schulleistung von Frühgeborenen
Wenn Eltern ihre früh geborenen Kinder im Grundschulalter besonders einfühlsam unterstützen, können sie damit negative kognitive Folgen der Frühgeburt wettmachen. Ein deutsch-englisches Forscherteam beobachtete bessere Schulleistungen bei früh geborenen Jugendlichen,… Weiterlesen
Acht Fakten zu Alleinerziehenden
24.08.2012 – Laut Mikrozensus ist in den vergangenen 25 Jahren der Anteil der Alleinerziehenden von 14 auf 19 Prozent gestiegen. In jeder fünften Familie wachsen Kinder heute in Ein-Eltern-Haushalten auf… Weiterlesen
BuchTipp // Frag Jesper Juul!
Jesper Juuls »Elterncoaching« war ein Riesenerfolg! Es zeigte alltagsnah und unmittelbar nachvollziehbar, um was es dem berühmten Familientherapeuten in seiner Arbeit geht. Sich in einem Eltern-Kind-Konflikt von äußeren Erwartungen und… Weiterlesen
Trinkbreie sind nichts fürs Baby
(aid) – Brei ist nicht für die Flaschenfütterung geeignet, so die Meinung der Experten des Netzwerks „Gesund ins Leben“. Professor Dr. Berthold Koletzko, Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats des Netzwerks, warnt… Weiterlesen