… Prof. Dr. Andreas Erhardt, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Diabetologie, Hepatologie und Ernährungsmedizin des zum Klinikverbund St. Antonius und St. Josef gehörenden Petrus-Krankenhauses Wuppertal, zum Thema Darmgesundheit und Mikrobiom… Weiterlesen
Schlagwort: featured
Christian Henze – PUR. GEMÜSE
Gemüse ist mittlerweile bei vielen Konsumenten gut angekommen. Hatte es als Beilage lange ein Schattendasein geführt, wird es nun als gesund, lecker und auch als Hauptspeise geschätzt. Doch wer das… Weiterlesen
HAPPY Family – Buchtipp
Wir sind mobil und können dank Internet und Social-Media überall Informationen beziehen und Kontakte knüpfen. Wissenschaft, Technik und Medizin haben dazu beigetragen, dass sich unser Alltag und Leben verändert hat.… Weiterlesen
VeggieWorld vom 26. bis 27. März in Düsseldorf
Vom 26. bis 27. März 2022 findet die VeggieWorld in Düsseldorf statt. Zahlreiche Aussteller präsentieren in den Kaltstahlhallen im Areal Böhler vegane Produkte und Neuheiten. Dazu erwartet die Besucher ein… Weiterlesen
„Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz“
Heute ist Weltwassertag. Er findet seit 1993 jedes Jahr am 22. März statt und wird seit 2003 von UN-Water organisiert. In der Agenda 21 der UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung… Weiterlesen
Schöne Augen – Pflege und richtige Ernährung wichtig
Augen sind das Fenster zur Seele und strahlende Augen sagen viel über eine Person aus, ob sie nun blau-, braun-, grün- oder grauäugig sind. Doch Stress und Bildschirmarbeit, Abgase und… Weiterlesen
Ist Alzheimer weiblich? Warum Frauen häufiger an Alzheimer erkranken
Frauen erkranken deutlich häufiger an Alzheimer als Männer. Rund zwei Drittel der 1,2 Millionen Alzheimer-Erkrankten sind weiblich. Lange ist man davon ausgegangen, dass die längere Lebenserwartung von Frauen der Grund… Weiterlesen
Stine Pilgaard – Meter pro Sekunde
Auf dem Land ticken die Uhren anders. Es ist dort nicht so laut, die Menschen reden weniger und nur in kurzen Sätzen. Dafür gibt es in Dänemarks beschaulichem Westjütland mehr… Weiterlesen
Homeoffice-Nutzung: Vor- und Nachteile
Die Corona-Pandemie hat das Homeoffice gesellschaftsfähig gemacht. Von zu Hause zu arbeiten, ist für mehr Beschäftigte als zuvor Realität geworden. Eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung zeigt: Ende Juni 2020 arbeiteten rund… Weiterlesen
Ewald Arenz – Meine kleine Welt -Familiengeschichten
Ohne Familie wären wir nicht, was wir sind. Und die meistens fühlen sich dort geborgen und wohl. Für den Autor Ewald Arenz sind sie (M)eine kleine Welt. Wie es dort… Weiterlesen