Ja, das Ausmisten ist für viele ein Muss, denn Ordnung ist das halbe Leben. Aber was kann weg und was muss bleiben? Experten geben in der Februar-Ausgabe von Finanztest Tipps… Weiterlesen
Schlagwort: Finanztest
Geldabheben im Ausland: Teure Falle
Wer in Ländern ohne Euro-Währung am Geldautomaten und beim Bezahlen nicht aufpasst, tappt in eine teure Falle. Vorsicht ist besonders geboten, wenn Geldautomaten im Ausland anbieten, die Landeswährung in Euro… Weiterlesen
Wo Hundebesitzer kräftig zur Kasse gebeten werden
Die Höhe der Hundesteuer unterscheidet sich in Deutschland von Ort zu Ort enorm: In Windorf in Bayern zahlen Hundebesitzer gar keine Steuer, besonders teuer ist es dagegen in Mainz mit… Weiterlesen
Geldanlage für Kinder
Trotz der Niedrigzinsphase gibt es attraktive Angebote für Eltern, Großeltern und Paten, die für Kinder sparen möchten. Am besten eignen sich dafür Sparbücher und Sparplanangebote von Wohnungsgenossenschaften, mit einer Rendite… Weiterlesen
Steuererklärung: Finanztest gibt Steuertipps zum Jahresende
Renovierungskosten vorziehen und Wertpapierverluste absichern – außerdem an Ausgaben für Haushalt, Kinderbetreuung und Ärzte denken: Viele Steuerzahler können ihre Steuerzahlung für 2014 noch reduzieren. Wie, erklärt die Stiftung Warentest in… Weiterlesen
Riester-Bausparverträge: So attraktiv wie nie
Mit den Tarifen der Testsieger sichern sich Bausparer schon heute eine günstige Finanzierung fürs Eigenheim, Riester-Bausparen ist so attraktiv wie nie. Die niedrigen Zinsen sind garantiert, auch wenn der Sparer… Weiterlesen
Rechtlich vorsorgen
Eine Vorsorgevollmacht ist sinnvoll, weil man sich darauf verlassen kann, dass andere für einen die richtigen Entscheidungen treffen, wenn man selbst es nicht mehr kann – zum Beispiel bei Demenz… Weiterlesen
Bankirrtum macht Kündigung teurer Baukredite möglich
Wegen Fehlern der Banken können die meisten Kunden aus teuren Immobilienkrediten aussteigen. So sparen sie fast immer Tausende Euro. Das berichtet die Zeitschrift Finanztest in ihrer Juli-Ausgabe. Ursache ist, dass… Weiterlesen
Rente: Kindererziehung und langes Arbeitsleben zählen künftig mehr
ie Rentenreform der Bundesregierung stellt über 9 Millionen Mütter und hunderttausende Langzeitversicherte besser. Ab Juli ändern sich die Regelungen der Rentenversicherung für Kindererziehungszeiten und den Renteneintritt für Langzeitversicherte. Die Zeitschrift… Weiterlesen
Private Krankenversicherung:Preis-Leistungs-Verhältnis von „sehr gut“ bis „mangelhaft“
Von 107 getesteten Tarifen für private Krankenversicherungen haben 5 ein „sehr gutes“ Preis-Leistungs-Verhältnis, 29 ein „gutes“, 8 hingegen ein „mangelhaftes“. Bei gleichem Leistungsniveau fanden die Tester gewaltige Beitragsunterschiede. Der 35-jährige,… Weiterlesen