Viele wollen das neue Jahr mit dem Vorsatz beginnen, weniger Fleisch zu essen. Das wäre eine wichtige Entwicklung. Denn in den meisten Industrienationen liegt der Fleischkonsum seit Jahrzehnten relativ konstant… Weiterlesen
Schlagwort: Fleisch
Herzgesund zu leben, ist gar nicht so schwer
Herzgesund zu leben, ist gar nicht so schwer und angenehmer als gedacht. Denn eine aktuelle Studie mit mehr als 218.000 Teilnehmern aus über 50 Ländern zeigt: Nicht nur Obst, Gemüse… Weiterlesen
Wie viel kommt auf den Teller?: Oft wird die Portionsgröße falsch eingeschätzt
(aid) – Viele Menschen können die Portionsgröße bei Lebensmitteln nicht richtig einschätzen und nehmen daher zu große Mengen zu sich. Das erhöht das Risiko für eine Gewichtzunahme, erklären kanadische Forscher.… Weiterlesen
Wir Besser-Esser. Gesunde Ernährung macht Spaß// Ratgeber für Familien
Gemeinsam mit sechs Grundschulkindern, den „Mini-Reportern“, unternimmt Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer eine Expedition zu den verschiedensten Schauplätzen gesunder Ernährung. Zusammen erforschen sie, wie unsere Nahrung entsteht, wie sie verarbeitet und… Weiterlesen
ÖKO-TEST SPEZIAL Ernährung – Essen genießen
Anständig essen: Kennen Sie den Unterschied zwischen Nahrungsmitteln und Lebensmitteln? Nahrungsmittel sind Convenienceprodukte und Fertiggerichte. Sie werden von der Nahrungsmittelindustrie hergestellt, machen satt und schmecken nicht schlecht – auch wenn… Weiterlesen
Private Konsumausgaben 1991 und 2011: mehr Gemüse und Fisch, weniger Fleisch
WIESBADEN – Die Konsumgewohnheiten privater Haushalte in Deutschland haben sich in den letzten 20 Jahren in einigen Bereichen stark verändert. Auffällig sind beispielsweise die Veränderungen bei Konsumausgaben für Nahrungsmittel, wie… Weiterlesen
Hackepeter und rohes Mett sind nichts für kleine Kinder!
In Deutschland wird einer aktuellen Studie zufolge rohes Fleisch öfter als erwartet auch von kleinen Kindern verzehrt. „Rohe, vom Tier stammende Lebensmittel sind häufig mit Krankheitserregern belastet“, erklärt Professor Dr.… Weiterlesen
Sonntagsbraten für die Mülltonne
Berlin (ots) – Pro Person und Jahr landen in Deutschland rund 80 Kilogramm Nahrungsmittel auf dem Müll. Eine aktuelle WWF-Studie kommt zu dem Ergebnis, dass bei Vermeidung dieser unnötigen Verluste… Weiterlesen