Welche Persönlichkeitsmerkmale von Eltern sich in den Jahren vor und nach der Geburt des ersten Kindes wandeln, haben die Psychologinnen Eva Asselmann und Jule Specht von der Humboldt-Universität zu Berlin… Weiterlesen
Schlagwort: Geburt
Großes Glück und doch nicht glücklich? PandaMom kann helfen
Es ist die Zeit des großen Glücks: Nach über neun Monaten des Wartens, Hoffens und manchmal auch Bangens liegt das neue Familienmitglied zufrieden schlafend im neu eingerichteten Kinderzimmer. Die frisch… Weiterlesen
ÖKO-TEST Spezial Schwangerschaft und Geburt
Wenn Mütter über ihre Schwangerschaft erzählen, dann sehen sie diese neun Monate beileibe nicht nur durch die rosarote Brille. Nicht immer verläuft alles problemlos, wie es zu wünschen wäre. Aber… Weiterlesen
ÖKO-TEST SPEZIAL – Schwangerschaft und Geburt
Der Countdown läuft: Guter Hoffnung sein – das klingt altmodisch und trifft doch den Kern. Wer ein Kind erwartet, lässt sich auf ein großes Abenteuer ein und ist gleichzeitig voller… Weiterlesen
Späte Geburt schadet Kindern langfristig nicht
Bisher nahm man an, dass der erwachsene Nachwuchs spät gebärender Mütter häufiger krank ist, weil der Körper der Frau zum Zeitpunkt der Geburt schon abgebaut hatte – etwa weil aus… Weiterlesen
ÖKO-TEST SPEZIAL – Schwangerschaft und Geburt
Neun ganz besondere Monate: Zwar klingt es ein wenig altmodisch, wenn man „guter Hoffnung“ ist, doch es trifft den Kern. Wer ein Kind erwartet, lässt sich auf ein großes Abenteuer… Weiterlesen
Normale Geburt soll mehr Anerkennung erfahren
„Die physiologische Geburt, die umgangssprachlich oft als normale Geburt bezeichnet wird, muss in Deutschland wieder eine größere gesellschaftliche Anerkennung und Bedeutung erfahren. Es ist nachweislich so, dass eine physiologische Geburt… Weiterlesen
Leichte Neugeborene kommen früher in die Pubertät
01.12.2009 – Bei Kindern, die zur Geburt weniger als 3.000 Gramm wiegen, tritt die Pubertät um einige Monate früher ein als bei Kindern mit einem Geburtsgewicht von 3.000 Gramm oder… Weiterlesen