Müheloses Lernen im Schlaf ist der Traum eines jeden Menschen. Dass Gerüche den Lernerfolg erhöhen, wenn sie während des Lernens und später erneut während des Schlafs präsentiert werden, wurde erstmals… Weiterlesen
Schlagwort: Gedächtnis
Wie sich extreme Umweltbedingungen auf das Gehirn auswirken
Am Beispiel einer Polarexpedition haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung die Effekte von sozialer Isolation und extremen Umweltbedingungen auf das Gehirn untersucht.… Weiterlesen
Lernen heißt neuronale Freundschaften zu pflegen
Schülerinnen und Schüler sowie Berufstätige müssen nach den Sommerferien wieder „auf Alltagsmodus“ umschalten. Das gilt auch für das Gehirn – denn nun heißt es in besonderem Maße wieder, früheres Wissen… Weiterlesen
News rund ums Gedächtnis
Europäische Wissenschaftler unter Federführung von Professor Tobias Hartmann von der Universität des Saarlandes haben in einer klinischen Studie weltweit erstmals nachgewiesen, dass ein spezielles Nahrungsmittel für besondere medizinische Zwecke die… Weiterlesen
Babys bilden neues Wissen, wenn sie schlafen
Das Baby-Gehirn gibt keine Ruhe – nicht mal im Schlaf. Wenn Kleinkinder schlafen, verarbeiten sie zuvor Gelerntes. Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig haben zusammen mit Forschern… Weiterlesen
Stimulation für das alternde Gehirn
Berlin, 26.01.2015 Beeinträchtigungen bei der Wortfindung und anderen Sprachfunktionen gehören zu normalen Alterserscheinungen. Gleichzeitig können sie frühe Hinweise auf dementielle Erkrankungen und deren Vorstadien sein. Neurowissenschaftler der Charité – Universitätsmedizin… Weiterlesen
Gedächtnis: Weltrekordversuch auf der Neurowoche
Das Gehirn ist ein Wunderwerk und steckt voller Geheimnisse. Viele sind schon gelüftet worden und wesentlich daran beteiligt sind natürlich Neurowissenschaftler. Vom 15.09. – 19.09. findet in München die Neurowoche… Weiterlesen
Ab 1. August ist IBAN im Geschäftsverkehr Pflicht: So merken Sie sich die neue Bankverbindung!
Nach sechs Monaten Verzögerung folgt sie nun am 1. August verpflichtend: die europaweite SEPA-Umstellung auf IBAN, die International Bank Account Number. Das Einprägen der langen Zahlenketten zum Übergang in den… Weiterlesen
Schlaf für Lernen und Gedächtnis unentbehrlich
New York/Peking (pt) – Den Mechanismus, durch den eine gute Nachtruhe Lernen und Gedächtnis verbessert, haben Wissenschaftler der New York University School of Medicine und der Peking University Shenzhen Graduate… Weiterlesen
Neurowissenschaftler präsentiert aktuelle Erkenntnisse zur Gedächtnisbildung: Lernen im Schlaf – kein Traum!
Berlin – Aktuelle neurophysiologische Erkenntnisse zeigen, welche wichtige Rolle Schlaf für die Bildung des Gedächtnisses spielt. Während wir schlafen und das Bewusstsein ausgeschaltet ist, ist das Gehirn alles andere als… Weiterlesen