Kennen Sie das auch? Plötzlich will der Name des Schauspielers, der da gerade auf dem TV-Bildschirm zu sehen ist, nicht einfallen. Solche Momente werden häufiger, je älter jemand wird. Es… Weiterlesen
Schlagwort: Gehirn
Biohacking fürs Gehirn – von Dr. Kristen Willeumier
Das Gehirn gehört zum wichtigsten Organ unseres Körpers, ohne diese Schaltzentrale können wir nicht überleben. Wir tun viel für unsere Gesundheit, die Medientipps rund um Ernährung und Bewegung sind vielfältig… Weiterlesen
Die Medizin der Gefühle -Was wirklich hinter unseren Emotionen steckt
Manche Menschen werden von ihren Gefühlen überrannt, andere können sie gut verstecken. Sie sind vielfältig, Freude, Angst, Furcht und Trauer, niemand hat sie nicht schon erlebt. Wir kommen nicht ohne… Weiterlesen
Blutversorgung des Gehirns – auch wichtig fürs Gedächtnis
Wer kennt das nicht! Mit zunehmendem Alter lässt das Gedächtnis etwas nach. Wird das Gehirn jedoch gut mit Blut versorgt, profitieren davon auch die Gedächtnisleistung und weitere kognitive Fähigkeiten. Das… Weiterlesen
Sinneswahrnehmungen sind keine oberflächliche Hirnarbeit
Schauen wir beim Überqueren der Straße aufs Smartphone, lässt uns ein warnendes Hupen oder Motorengeräusch aufschrecken. Im Alltag können wir mühelos Informationen von verschiedenen Sinnen zusammenführen und unsere Aufmerksamkeit von… Weiterlesen
Wie sich extreme Umweltbedingungen auf das Gehirn auswirken
Am Beispiel einer Polarexpedition haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung die Effekte von sozialer Isolation und extremen Umweltbedingungen auf das Gehirn untersucht.… Weiterlesen
Vom Kampf im Kopf – Spaß versus Vernunft
Der kauzige Doktor im weißen Kittel ist wieder da: Dr. Mondino, beliebter Neurowissenschaftler der Video-Reihe, die von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung in loser Folge auf YouTube gezeigt wird. In seiner neuesten… Weiterlesen
Kaffeeduft oder der Gedanke an Kaffee sorgt für Energie-Kick
Vor der ersten Tasse Kaffee sind viele morgens noch gar nicht richtig ansprechbar. Doch bereits der Kaffeeduft des frisch aufgebrühten Energielieferanten weckt die Sinne und lässt das Hirn so richtig… Weiterlesen
Totalausfall im Gehirn
Schlaganfälle sind nur eine von vielen Krankheiten, bei denen die Kommunikation zwischen Nervenzellen unterbrochen wird. Auch bei Erkrankungen wie Depressionen und Demenzen finden Mikroausfälle im Gehirn statt. Meist kehrt die… Weiterlesen
Meiden oder helfen – Gehirn entscheidet zumeist richtig
Das menschliche Gehirn ist weitaus effektiver als bisher gedacht, um Krankheiten zu entdecken und zu vermeiden, so eine aktuelle Studie des Karolinska Institutes in Schweden. Unser Seh-und Geruchssinn reicht aus,… Weiterlesen