Grippe-Impfstoffe müssen jedes Jahr aktualisiert werden, um vor neuen Influenzaviren zu schützen. Wird das auch für COVID-19-Impfstoffe nötig sein? Um dies abschätzen zu können, hat ein Forschungsteam der Charité –… Weiterlesen
Schlagwort: Grippe
Grippe-Impfung: Für Risikogruppen essenziell Wie sinnvoll ist sie für alle?
Die Grippe kommt – jedes Jahr wieder, mal stärker, mal schwächer. Deshalb werden nun in Coronazeiten Forderungen laut, vorsorglich alle gegen Grippe zu impfen, die es wollen. Aber ist das… Weiterlesen
Asthma nicht grundsätzlich höheres Risiko für eine Coronavirus-Infektion
Viele Patienten mit Asthma sind angesichts der Coronavirus-Epidemie beunruhigt, da sie befürchten, wie manch andere Patienten mit chronischen Erkrankungen oder ältere Menschen weniger Abwehrkräfte zu haben als Gesunde. Viele meinen… Weiterlesen
Grippe -Tipps vom Experten
Krankenhäuser mit Aufnahmestopps, überall hustende und niesende Menschen – die Influenzaviren haben Deutschland derzeit fest im Griff – Experten sprechen bereits von der stärksten Grippewelle der letzten Jahre. Und der… Weiterlesen
Schwer erkranken, um schneller gesund zu werden
An der Grippe erkranken besonders ältere Menschen häufig und leiden länger unter den Symptomen als jüngere. Warum, war bisher unklar. Forscher am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig haben nun… Weiterlesen
Erkältungszeit: Echinacea & Co. nicht exzessiv einnehmen
Duisburg, Oktober 2012. Schnupfen, Husten, Heiserkeit – die Erkältungszeit steht vor der Tür. Wenn sie sich anbahnt, greifen viele gern zu sogenannten Immunstimulanzien wie Echinacea und Kapuzinerkressenkraut sowie zu Vitaminen… Weiterlesen
Saison für die jährliche Influenza-Schutzimpfung beginnt
Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf sollten gegen Grippe (Influenza) geimpft sein. Dazu gehören Menschen über 60 Jahre, chronisch Kranke, Bewohner von Alten- und Pflegeheimen und Schwangere.… Weiterlesen
Wie der Winter unsere Gesundheit herausfordert
Ja, es gibt auch einige gute Seiten des Winters. Die kalten Temperaturen sind wie ein riesiger öffentlicher Gesundheitsdienst, denn sie töten kleine, schädliche Insekten und Mikroorganismen. Ein natürlicher Vorgang, der… Weiterlesen