In den letzten Jahren hat die Photographie innerhalb der künstlerischen Medien einen neuen Höhepunkt erreicht. Ausgehend von der Düsseldorfer Schule mit Künstlern wie Andreas Gursky,Thomas Struth, Thomas Ruff oder Candida… Weiterlesen
Schlagwort: Hamburger Kunsthalle
Müde Helden: Ferdinand Hodler – Aleksandr Dejneka – Neo Rauch
Im Mittelpunkt der Ausstellung Müde Helden in der Hamburger Kunsthalle steht die Entwicklung der Utopie des ‚Neuen Menschen‘ im 20. Jahrhundert. Im Werk der drei Maler, Ferdinand Hodler (1853–1918), Aleksandr… Weiterlesen
PAUL WUNDERLICH – Das frühe lithographische Werk in der Hamburger Kunsthalle
Paul Wunderlich zählte bis zu seinem Tod im Jahr 2010 zu jenen Künstlern Hamburgs, die international ein hohes Ansehen genossen. Noch während seines Studiums an der Landeskunstschule in Hamburg wurde… Weiterlesen
Max Liebermann. Wegbereiter der Moderne
Max Liebermann (1847-1935) führte die Moderne in die deutsche Malerei ein. Die Hamburger Kunsthalle zeigt dies in einer umfangreichen Retrospektive. Vom Akademismus in Deutschland enttäuscht, wandte sich der junge Berliner… Weiterlesen
Marc Brandenburg. Zeichnung
Der Künstler Marc Brandenburg (*1965 geboren in Berlin) gehört seit einigen Jahren zu den bekanntesten Zeichnern seiner Generation. Geprägt von der Pop- und Punkkultur dokumentiert er in seinen Graphitzeichnungen Aggressionen,… Weiterlesen
Polke-Finissage in der Hamburger Kunsthalle
Nur noch bis Sonntag, 17. Januar 2010, ist sie zu sehen, die Ausstellung des Jahres 2009: Sigmar Polke. Wir Kleinbürger!Zeitgenossen und Zeitgenossinnen wird nach ihrer zehnmonatigen Präsentation in der Galerie… Weiterlesen
Pedro Cabrita Reis.
One after another, a few silent steps In der bislang umfangreichsten Werkschau des Künstlers zeigt die Hamburger Kunsthalle im gesamten Sockelgeschoss der Galerie der Gegenwart rund sechzig, zum Teil raumgreifende… Weiterlesen