Die gefährliche Lichtinstallation des Berliner Künstler-Duos „LOW BROS“ war vom 22. und 23. Januar in den Berliner Reinbeckhallen zu sehen. Sie bestand aus 65 handelsüblichen UV-Röhren, wie sie auch in… Weiterlesen
Schlagwort: Hautkrebs
Künstliche Intelligenz schlägt Hautärzte bei der Diagnose von schwarzem Hautkrebs
Künstliche Intelligenz ist auch in der Medizin keine unbekannte Größe mehr. Nun haben Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), der Universitäts-Hautklinik und des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg einen Algorithmus… Weiterlesen
Muttermale – auf die Anzahl kommt es an
Sommersprossen empfinden viele als attraktiv und ganz wichtig, sie besitzen keinen Krankheitswert. Muttermalen dagegen sollte man Beachtung schenken, denn mehr als 11 Muttermale am rechten Arm gezählt, zeigt ein höheres… Weiterlesen
Hautkrebs – Risikofaktor Solarium
Bonn (sts) – Jeder Gang ins Solarium erhöht das Hautkrebsrisiko. Dies gilt auch für das Vorbräunen mit künstlichen UV-Strahlen. Solarien werden derzeit verstärkt als Urlaubsvorbereitung genutzt. Der dadurch erworbene Eigenschutz… Weiterlesen
Sonnenbanken erhöhen Hautkrebsrisiko drastisch
Nutzer von Sonnenbanken aufgepasst – auch wenn es nach der Benutzung nicht zu einem Sonnenbrand kommt, so ist dennoch ein erhöhtes Risiko für Hautkrebs gegeben, so eine aktuelle Studie. Wissenschaftler… Weiterlesen
Sonnenschutz ist Schutz vor Hautkrebs
Die Zahl der Hautkrebsbehandlungen im Krankenhaus ist zwischen 2007 und 2012 um 23,4 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist dies die größte Zuwachsrate unter allen Krebsbehandlungen im… Weiterlesen
Hautkrebs – Warum sind UVA-Strahlen gefährlich?
Ultraviolette Strahlung (UV) kann zu Schäden in der Erbinformation (DNA-Doppelhelix) führen. Studien belegen, dass nicht nur energiereiche UVB-Strahlung Hautveränderungen und Krebs auslösen kann, sondern dabei auch UVA eine wichtige Rolle… Weiterlesen
Solarien: Hautkrebsgefahr wird massiv unterschätzt
Berlin (sts) – Jährlich erkranken 224.000 Menschen neu an Hautkrebs, 26.000 davon am besonders gefährlichen malignen Melanom. Der so genannte „schwarze“ Hautkrebs wird zunehmend bei jüngeren Menschen diagnostiziert, insbesondere bei… Weiterlesen
Die Siesta schützt vor Sonnenbrand
Mit wenigen einfachen Regeln können Sonnenhungrige ihre Ferien auch ohne Sonnenbrand genießen und so ihr Hautkrebsrisiko senken. Wer die Tipps der Deutschen Krebshilfe und der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention beachtet, wird… Weiterlesen
Top-Meldung bei Europas größtem Krebskongress
ECCO 15 – ESMO 34: Neues Präparat lässt Tumor rapide schrumpfen Berlin, Deutschland: Die Behandlung des fortgeschrittenen schwarzen Hautkrebs‘ könnte in Zukunft deutlich einfacher werden. Paul Chapman, Arzt in der… Weiterlesen