Ein hoher Body-Mass-Index (BMI) ist noch gefährlicher als bisher angenommen: Das Risiko, an Herzkreislauf-Leiden zu erkranken, steigt mit zunehmendem Gewicht. Bei übergewichtigen Menschen ist es im Vergleich zu Menschen mit… Weiterlesen
Schlagwort: Herzerkrankungen
Garten- und Hausarbeit erhöhen Lebenserwartung
Wenn Sie einen Garten besitzen und regelmäßig darin arbeiten, verlängern Sie Ihre Lebenszeit, glaubt man den Ergebnissen einer Studie, die im Britisth Journal of Sports Medicine erschienen ist. Die Untersuchung… Weiterlesen
Regelmäßiges Joggen verlängert Leben
Wer regelmäßig joggt, kann seine Lebenszeit verlängern: Frauen um 5,6 Jahre, Männer um ca. 6,2 Jahre. Das sagt eine dänische Studie, die anlässlich der Konferenz EuroPRevent 2012 vorgestellt wurde, die… Weiterlesen
Frauen mit einem „Akuten-Koronaren-Snydrom“ erhalten weltweit immer noch nicht die gleiche medizinische Behandlung wie Männer
Dubai (20 April 2012): Frauen mit einem akuten Herzsyndrom (AKS) werden im Vergleich zu Männern nur unzureichend medizinisch behandelt, so die Ergebnisse dreier umfangreicher Studien, die heute auf dem Weltkongress… Weiterlesen
Konsum von rotem Fleisch erhöht Risiko für Krebs, Diabetes und Herz-Kreislauferkrankungen
Der tägliche Verzehr von rotem Fleisch oder Wurstwaren ist häufig die hauptsächliche Quelle für Protein und Fett. Nun haben wissenschaftliche Ergebnisse aus epidemiologischen Studien wiederum zeigen können, dass der Konsum… Weiterlesen
Aufgepasst: Winterzeit – Bluthochdruckzeit
Die kommende kalte Jahreszeit birgt weit mehr Gesundheitsgefahren als Erkältungskrankheiten und Grippeinfekte. So sind Herz-Kreislauf-bedingte Todesfälle im Winter etwa 20- bis 50-fach häufiger als in der warmen Jahreszeit. Die Erklärung:… Weiterlesen
Menopause erhöht nicht das Risiko für Herzerkrankungen
Forscher der „Johns Hopkins University School of Medicine“ kommen nach einer umfangreichen Datenanalyse zu dem Schluß, dass alleine das Alter und nicht fehlende Hormone, die Anzahl von Herzerkrankungen bei Frauen… Weiterlesen
Deutsche Studie zu dicken Kindern: Geschädigte Herzen der Generation XXL
31.08.2011- Übergewichtige Kinder haben bereits Veränderungen am Herzen, wie sie bei erwachsenen Patienten mit arteriellem Bluthochdruck, Diabetes mellitus („Zuckerkrankheit“) und Erkrankungen der Herzkranzgefäße (Koronare Herzkrankheit) auftreten. Fettleibigkeit („Adipositas“) ist somit… Weiterlesen
Es ist offiziell – Schokolade hält Herz gesund
Schokoladenkonsum kann das Risiko für Herzerkrankungen um ein Drittel reduzieren. Die Ergebnisse der umfangreichen Datenanalyse, die auf www.bmj.com veröffentlicht sind und auf dem heutigen Europäischen Kardiologenkongress (ESC) in Paris vorgestellt… Weiterlesen
Auch moderates körperliches Training nutzt Frauenherzen
Nach dem Mittag- oder Abendessen einen Spaziergang einlegen oder täglich die Treppen hochsteigen, anstatt den Lift zu benutzen, schützt insbesondere das weibliche Herz vor Erkrankungen. Bisher ging die Wissenschaft davon… Weiterlesen