Die Corona-Pandemie hat es noch einmal verdeutlicht: Mütter und Väter, die allein oder zu zweit im Homeoffice arbeiten, stehen vor besonderen Herausforderungen. Sie müssen Wege finden, wie sie Erwerbs- und… Weiterlesen
Schlagwort: Homeoffice
Winter und Homeoffice: Sechs Tipps gegen trockene, gereizte Augen
In diesem Winter leiden mehr Menschen als gewöhnlich unter trockenen, schmerzenden oder sogar entzündeten Augen. Der Wechsel von kalter Außen- und trockener Zimmerluft ist purer Stress für das empfindliche Organ.… Weiterlesen
Wie Eltern und ihre Kinder spielend durch den Lockdown kommen
Zu Hause zu sein und gleichzeitig zu erziehen, zu arbeiten, zu entspannen und zu schlafen, kann eine Herausforderung sein. Als Eltern wollen wir das Beste für unsere Kinder, und wir… Weiterlesen
Wie flexiblere Arbeitszeiten unseren Schlaf verbessern
Zur Zeit erledigen viele Menschen ihre tägliche Arbeit im Homeoffice. Dass dies auch positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben kann, hat eine aktuelle groß angelegte Befragung von LMU-Wissenschaftlern ergeben. Denn… Weiterlesen
Gesunde Ernährung und körperliche Aktivität : Jetzt erst recht
(BZfE) – Quarantäne, Selbstisolation, Vermeidung sozialer Kontakte, Homeoffice – im Moment verbringen wir mehr Zeit in den eigenen vier Wänden als je zuvor. Gerade im Homeoffice fehlen die vielen kleinen… Weiterlesen
Beauty-Hacks im Homeoffice: Tipps, die uns schön machen
Aufgrund der aktuellen Situation arbeiten viele von uns jetzt im Homeoffice. Auch wenn uns der persönliche Austausch mit Kollegen fehlt, jetzt haben wir Möglichkeit und Zeit, um uns natürlich schön… Weiterlesen
Rückengesundes Homeoffice: Tipps, wie es gelingen kann!
Das derzeit grassierende Coronavirus zwingt viele Büroarbeitenden dazu, sich für unbestimmte Zeit ins Homeoffice zu begeben, mit dem Ziel, die Ansteckungszahlen so gering wie möglich zu halten. Das ist einerseits… Weiterlesen
Homeoffice: Väter machen Überstunden, Mütter kümmern sich zusätzlich um die Kinder
Flexible Arbeitsmodelle sind insbesondere für junge Familien eine gute Lösung. Doch aufgepasst, sie können die klassische Rollenverteilung festigen. Denn Frauen und Männer mit Kindern nutzen flexible Arbeitsmodelle wie Gleitzeit, Vertrauensarbeitszeit… Weiterlesen