Sie sind von Menschen gemacht und werden auch ewige Chemikalien genannt – Fluorchemikalien. Sie können Leber- und Nierenschäden verursachen, zu Schilddrüsenerkrankungen und in hohen Konzentrationen zu Krebs führen sowie zu hohem Cholesterinspiegel. Es… Weiterlesen
Schlagwort: Immunsystem
Pilze, Brokkoli und Fisch unterstützen aktiv das Immunsystem
Speziell durch die Corona-Pandemie kamen immer wieder Fragen auf, wie das Immunsystem unterstützt werden kann, um einer möglichen Infektionen mit dem Virus vorzubeugen. Während der Pandemie sind dabei besonders Verhaltensweisen… Weiterlesen
Immunbooster Natur – ein Guide in die Welt der Wildpflanzen
Der Umgang mit Wildpflanzen ist uns mittlerweile abhandengekommen. Wir wissen häufig nicht einmal mehr, welche der Pflanzen genießbar sind. Zwar sind Brennnesseln und Kamille bekannt, doch darüber hinaus gibt es… Weiterlesen
Risikogruppen: Immunsystem kommt schlechter gegen das Virus an
Ältere Menschen und Personen mit Grunderkrankungen haben ein besonders hohes Risiko, schwer an COVID-19 zu erkranken. Eine Forschungsgruppe der Charité – Universitätsmedizin Berlin hat jetzt herausgefunden, was einer der Gründe… Weiterlesen
Wie Schlaf das Immunsystem stärkt
Ausreichend Schlaf ist für unser Immunsystem und die Abwehr von Krankheitserregern wichtig, das wird allgemein angenommen und erscheint intuitiv richtig. Wie genau Schlaf jedoch bestimmte Immunfunktionen beeinflusst, ist noch nicht… Weiterlesen
Wintergemüse ist gut für Immunsystem und Ökobilanz
Wer fit durch den Winter kommen will, muss nicht auf Obst aus Übersee zurückgreifen. In Deutschland gibt es frisches und gesundes Wintergemüse. Unter diesem Oberbegriff werden viele leckere Gemüsearten und… Weiterlesen
Wer auf dem Land aufgewachsen ist, leidet seltener an entzündlicher Darmerkrankung
Die Vorzüge des Landlebens liegen laut einer Studie in der frühen Kindheit. Die Daten von 10.000 Probanden waren die Grundlage für die Analyse, die Wissenschaftler der Universität Aarhus durchführten. Bisher… Weiterlesen
Rheuma – oder warum unser Immunsystem manchmal verrückt spielt – Lange Nacht der Wissenschaften
Rheumatoide Arthritis, Systemischer Lupus Erythematodes oder Ankylosierende Spondylitis – entzündlich-rheumatische Erkrankungen sind vielfältig, haben aber eines gemeinsam: Das Immunsystem ist fehlgesteuert und richtet sich gegen den eigenen Körper. Mehr als… Weiterlesen
Schwer erkranken, um schneller gesund zu werden
An der Grippe erkranken besonders ältere Menschen häufig und leiden länger unter den Symptomen als jüngere. Warum, war bisher unklar. Forscher am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig haben nun… Weiterlesen
Drum prüfe, wer sich bindet – Freie Partnerwahl macht Junge stark gegen Infektionen
Die Partnerwahl spielt nicht nur in der Welt der Menschen eine tragende Rolle. Auch Mäuse wählen ihre Partner auf Basis bestimmter Kriterien. Forschende vom Konrad-Lorenz-Institut für Vergleichende Verhaltensforschung an der… Weiterlesen