Das Smartphone ist für viele Jugendliche ein ständiger Begleiter im Alltag. Sechs von zehn Handynutzern zwischen 10 und 18 Jahren (60 Prozent) haben das Gerät immer dabei, bei den Älteren… Weiterlesen
Schlagwort: Jugendliche
Kopfschmerzen und Migräne im Klassenzimmer
Der Kopf fühlt sich an, wie in einer Schraubzwinge. Schmerzen vom Nacken bis zur Stirn machen das Denken unmöglich. Für Jugendliche, die häufiger unter Kopfschmerzen leiden, wird der Schultag oft… Weiterlesen
Hörverlust bei Jugendlichen verhindern
Hörstörungen bei Kindern und Jugendlichen haben sich in den letzten 24 Jahren verdoppelt. Neben Umweltlärm gilt Freizeitlärm als Hauptursache für den Hörverlust. Anlässlich des International Noise Awareness Day – Tag… Weiterlesen
Wenn Kinderseelen um Hilfe schreien
(djd). Immer öfter haben Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen zu kämpfen. Häufig brechen familiäre Strukturen auseinander und verlangen den jüngsten Familienmitgliedern viel ab. Reizüberflutung auf der einen Seite und… Weiterlesen
Sozial auffällige Jugendliche können sich schlechter in andere hineinversetzen
März 2014 – Jugendliche mit antisozialen Persönlichkeitsstörungen schädigen mit ihrem normverletzenden Verhalten sich und andere. Über die zugrundeliegenden neuronalen Mechanismen weiß man bislang nur wenig. Wissenschaftler der Universität Leiden und… Weiterlesen
Deutsche Jugendliche bewegen sich zu wenig
Mehr als 80 Prozent der deutschen Jugendlichen bewegen sich zu wenig. Der Anteil körperlich inaktiver Jugendlicher sinkt zwischen dem 11. und 15. Lebensjahr drastisch. „Laut internationalen Empfehlungen sollten sich Jugendliche… Weiterlesen
Ständig müde und verfroren? Das könnte eine Unterfunktion der Schilddrüse sein
Jugendliche, die ständig müde und verfroren sind, sich beim Lernen schwer tun und über Verstopfung klagen, können unter einer Schilddrüsenunterfunktion bzw. Hypothyreose leiden. „Eine Schilddrüsenunterfunktion kann sich in jedem Alter… Weiterlesen
Schüler und Azubis schlafen zu wenig
Junge Leute leiden unter permanentem Schlafmangel, was sich ungünstig auf Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit auswirkt. Das ist das Ergebnis einer Studie, die Gesundheitsforscher aus Marburg und Dillenburg an weit über… Weiterlesen
2011: Zahl der Inobhutnahmen durch Jugendämter weiter gestiegen
WIESBADEN – Im Jahr 2011 haben die Jugendämter in Deutschland 38 500 Kinder und Jugendliche in Obhut genommen. Das waren gut 2 100 (+ 6 %) mehr als 2010. Wie… Weiterlesen
SCHAU HIN! präsentiert den EM Planer 2012
Berlin (ots) – Am 8. Juni startet die Fußball EM und viele junge Fußballfans fiebern dem großen Fernsehereignis mit Vorfreude entgegen. SCHAU HIN! präsentiert mit Sportschau Moderator Gerhard Delling den… Weiterlesen