Wohnen auf kleiner Fläche schont die Umwelt. Mit einer speziell konzipierten Orientierungsberatung können Kommunen eine Wohnraummobilisierung anstoßen. Indem Menschen beispielsweise ihre zu groß gewordenen Häuser in der Nachfamilienphase in mehrere… Weiterlesen
Schlagwort: Klima
Deutsche zum Verzicht bereit, um Umwelt und Klima zu schützen
Eine große Mehrheit der Menschen in Deutschland wäre bereit, den eigenen Konsum zugunsten von Umwelt und Klima freiwillig zu reduzieren und Verhaltensweisen zu ändern. Die meisten Deutschen würden auch entsprechende… Weiterlesen
Digitalisierung kann fast die Hälfte zu den deutschen Klimazielen beitragen
Digitale Technologien können fast die Hälfte dazu beitragen, dass Deutschland seine Klimaziele bis zum Jahr 2030 erfüllt. Wie eine aktuelle Studie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergibt, kann der CO2-Ausstoß… Weiterlesen
Weltweiter Klimastreik am 24. April wird zum Livestream
Der Klimawandel ist weiterhin eine weltweite Bedrohung für unsere Existenz. Nun unterstützt ein breites Bündnis aus Sozial-, Umwelt- und Klimaschutz-Organisationen den dritten weltweiten Klimastreik der Fridays for Future-Bewegung am 24.… Weiterlesen
Fasten einmal anders – Verpackungsmüll-Kilos loszuwerden
Deutschland verursacht von allen europäischen Ländern den meisten Verpackungsmüll. Auf jeden Deutschen entfallen 227 Kilogramm Verpackungen pro Jahr. Die Fastenzeit ist ein guter Zeitpunkt, um gemeinsam unnötige Verpackungsmüll-Kilos loszuwerden und… Weiterlesen
Kohleausstiegsgesetz: Herber Rückschlag im Kampf gegen Klimawandel
Heute hat das Kabinett das Kohleausstiegsgesetz beschlossen. Unsere gesetzten Klimaziele können wir damit nicht erreichen. Dazu erklärt Verena Graichen, stellvertretende Vorsitzende des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Die… Weiterlesen
Shell Jugendstudie 2019: Jugendliche melden sich zu Wort
Die „Fridays for Future“ Bewegung zeigt es deutlich, Jugendliche melden sich vermehrt zu Wort und artikulieren ihre Interessen und Ansprüche nicht nur untereinander, sondern zunehmend auch gegenüber Politik, Gesellschaft und… Weiterlesen
BUND fordert Kehrtwende für wirksamen Schutz unserer Ökosysteme
Berlin. Anlässlich des heute veröffentlichten Berichtes zum globalen Zustand der Biodiversität fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) eine rasche Kehrtwende in der Art, wie wir leben und… Weiterlesen
Umweltpreis: Bedeutung der Meere und „Sauberes Wasser für alle“
Die Meeresbiologin Prof. Dr. Antje Boetius und ein interdisziplinäres Abwasser-Expertenteam aus Leipzig, das die ferne Vision „Sauberes Wasser für alle“ in Jordanien zu einem tatsächlich greifbaren Ziel hat werden lassen,… Weiterlesen
CO2-Anstieg und Mangelernährung
(aid) – Dass der Klimawandel Auswirkungen auf die Nahrungsmittelerzeugung insgesamt hat, ist bestens untersucht und belegt: Trockenperioden, Überschwemmungen oder erhöhter Schädlingsbefall beispielsweise können Ernteerträge drastisch beeinflussen. Nun haben Forscher der… Weiterlesen