Aller Anfang ist schwer – und beim Erlernen einer Fremdsprache ist der Start meist auch öde und langweilig. Denn Vokabeln und Grammatik zu pauken macht den Wenigsten Spaß. Oft wird… Weiterlesen
Schlagwort: lernen
Duftstoffe verbessern Lernen im Schlaf
Müheloses Lernen im Schlaf ist der Traum eines jeden Menschen. Dass Gerüche den Lernerfolg erhöhen, wenn sie während des Lernens und später erneut während des Schlafs präsentiert werden, wurde erstmals… Weiterlesen
Im Trend: Mitmachen gegen Fast-Fashion
Wo können Jugendliche lernen, nachhaltig zu leben? Die Antwort scheint klar: zu Hause, in der Familie, in der Schule oder im Internet. Ein wichtiger Bereich nachhaltigen Handelns bildet der Bereich… Weiterlesen
Lernen heißt neuronale Freundschaften zu pflegen
Schülerinnen und Schüler sowie Berufstätige müssen nach den Sommerferien wieder „auf Alltagsmodus“ umschalten. Das gilt auch für das Gehirn – denn nun heißt es in besonderem Maße wieder, früheres Wissen… Weiterlesen
Protein – wichtig fürs Lernen
Lernen hinterlässt Spuren im Gehirn. Dabei spielt das Protein Copine-6 eine entscheidende Rolle. Wie Wissenschaftler vom Biozentrum der Universität Basel herausgefunden haben, festigt es die Verbindungen zwischen den Nervenzellen und… Weiterlesen
PONS – Mit den Augen lernt man besser
Bilder sagen mehr als Worte – das gilt dank PONS jetzt auch beim Lernen. Denn Inhalte, die visuell vermittelt werden, sprechen beide Gehirnhälften an. Sie werden so schneller verankert und… Weiterlesen
Babys bilden neues Wissen, wenn sie schlafen
Das Baby-Gehirn gibt keine Ruhe – nicht mal im Schlaf. Wenn Kleinkinder schlafen, verarbeiten sie zuvor Gelerntes. Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig haben zusammen mit Forschern… Weiterlesen
Schlaf für Lernen und Gedächtnis unentbehrlich
New York/Peking (pt) – Den Mechanismus, durch den eine gute Nachtruhe Lernen und Gedächtnis verbessert, haben Wissenschaftler der New York University School of Medicine und der Peking University Shenzhen Graduate… Weiterlesen
Lernbremsen im Gehirn
Ein lernfähiges Gehirn ist überlebenswichtig, denn nur wer lernt, kann in der Natur bestehen. Beim Lernen speichert das Gehirn neue Informationen, indem es die Verbindungsstärke zwischen Nervenzellen verändert. Ein Vorgang,… Weiterlesen
Lernen kann zu Vergessen führen
Universität Regensburg – Auch wenn es komisch klingt: Lernen kann zu Vergessen führen. Zumindest dann, wenn man das wiederholte Lesen von bereits bekanntem Material mit reinen Abrufübungen kombiniert. Denn ein… Weiterlesen