Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass eine formularmäßige Übertragung der Schönheitsreparaturen bei unrenoviert übergebener Wohnung auch bei einer „Renovierungsvereinbarung“ zwischen Mieter und Vormieter unwirksam ist. Darauf verweist der Nürnberger Rechtsanwalt und… Weiterlesen
Schlagwort: Mieter
BGH zu Renovierungsarbeiten durch Mieter
Karlsruhe – Der u.a. für das Wohnraummietrecht zuständige VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat sich heute in drei Entscheidungen mit der Wirksamkeit formularmäßiger Renovierungs- und Abgeltungsklauseln beschäftigt. Durch Renovierungsklauseln (auch Vornahme-… Weiterlesen
BGH zur Kündigung bei unverschuldeter Geldnot des Mieters
(Kiel) Der Bundesgerichtshof hat sich in einer Entscheidung mit der Frage befasst, ob der Vermieter zur außerordentlichen fristlosen Kündigung berechtigt ist, wenn der sozialhilfeberechtigte Mieter zur pünktlichen Zahlung der Miete… Weiterlesen
Zahlungsanspruch des Mieters für Schönheitsreparaturen
Der Bundesgerichtshof hat sich heute in einer Entscheidung mit der Auslegung einer Klausel beschäftigt, die dem Mieter einen Zahlungsanspruch für selbst ausgeführte Schönheitsreparaturen gewährt. Die Kläger sind seit 1990 Mieter… Weiterlesen
Der Fiskus hilft auch bei der Gehwegreinigung
Hauseigentümer und Mieter können sich freuen: Wer beispielsweise für die Gehwegreinigung vor seinem Haus eine Firma beauftragt, darf den Aufwand dafür steuermindernd geltend machen und kann insgesamt bis zu 4.000… Weiterlesen
BGH zur Schadensersatzpflicht des Mieters bei Rückgabe einer Mietwohnung
Der Bundesgerichtshof hat sich heute in einer Entscheidung mit der Frage befasst, ob ein Mieter zum Schadensersatz verpflichtet ist, wenn er eine in neutralen Farben gestrichene Wohnung mit einem farbigen… Weiterlesen
Rechtstipps.de: Was tun bei Wohnungsmängeln?
Mannheim, 29. August 2012. Durch Schimmel, Dreck oder Lärm kann aus schöner Wohnen schnell unzumutbares Hausen werden. Die Experten des Onlineportals Rechtstipps.de erklären, wie Mieter gegen Wohnungsmängel vorgehen können und… Weiterlesen
BGH entscheidet über Anpassung von Betriebskostenvorauszahlungen
Die Kläger sind Mieter, die Beklagte ist Vermieterin einer Wohnung in Berlin. Mit Schreiben vom 6. März 2009 rechnete die Beklagte über die Betriebs – und Heizkosten für das Kalenderjahr… Weiterlesen
Dach gedämmt, Geld gespart
Hausbesitzer sollten den 31. Dezember 2011 im Auge behalten. Keineswegs weil sie unter Umständen den Jahreswechsel vergessen könnten, sondern weil bis dahin unter bestimmten Voraussetzungen die Gebäudedecken gedämmt sein müssen.… Weiterlesen