Ein höherer Verzehr von Obst und Gemüse ist mit einem geringeren Sterberisiko bei Männern und Frauen verbunden, so die Ergebnisse von Studien, die nahezu 2 Millionen Erwachsene umfassten. Fünfmal tägliche… Weiterlesen
Schlagwort: Obst
NABU-Studie: Immer mehr Müll durch verpacktes Obst und Gemüse
Frisches Obst und Gemüse sind gesund. Sie sollten täglich gegessen werden. Gleichzeitig jedoch verursachen verpacktes Obst und Gemüse Berge von Müll. So konnte eine neue Studie des NABU zeigen, dass… Weiterlesen
Wenn man sein Essen vom Sofa aus wachsen sehen kann
Der Mehrwert eines Balkons liegt auf der Hand: Ein Ort, um Frischluft und Sonnenstrahlen zu tanken – ein wahres Freiheitsgefühl in oft beengten Stadtwohnungen. Man kann aber noch mehr aus… Weiterlesen
Stresshormon verringert Knochenstabilität bei Kindern
Schon eine geringe Überproduktion des Stresshormons Cortisol kann die Knochenstabilität von Kindern signifikant beeinträchtigen. Das zeigt eine aktuelle Studie der Universität Bonn. Die Wissenschaftler untersuchen derzeit in einem Anschlussprojekt, ob… Weiterlesen
Frische Früchte gegen plagende Pfunde?
Berlin, 20. August 2014. Kaum ebbt die Urlaubswelle ab, rollt die Diätwelle an. Die angefutterten Pfunde sollen wieder weichen. Über geeignete Maßnahmen kursieren zahlreiche Ratschläge. Einer davon ist, reichlich Obst… Weiterlesen
Bunt und fruchtig: Sommerliche Drinks für Kinder
(aid) – Kinder mögen es vor allem bunt und fruchtig. Mit wenigen Zutaten wie Obst, Saft und Mineralwasser lassen sich leckere Sommergetränke zubereiten. Für einen „KiBa“ zum Beispiel werden erst… Weiterlesen
Warum mediterrane Kost so gesund ist
Wir wissen es längst, mediterrane Kost ist gesund. Aber warum Olivenöl, viel frisches Obst und Gemüse gesund sind, ist bislang nicht eindeutig geklärt. Nun gibt es eine plausible Antwort. Wissenschaftler… Weiterlesen
Lebensmittelverzehr der Deutschen kaum verändert – Anzahl der Vegetarier verdoppelt
Im Rahmen des 51. Wissenschaftlichen Kongress‘ der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) präsentierten Wissenschaftler des Max Rubner-Instituts (MRI) aktuelle Auswertungsergebnisse des Nationalen Ernährungsmonitorings (NEMONIT). Gravierende Veränderungen im Lebensmittelverzehr konnten die… Weiterlesen
Werbung mit Früchten täuscht Verbraucher
Viele Lebensmittel wie Süßwaren, Tees oder Getränke werden mit Abbildungen oder Namen von Früchten beworben. Oft enthalten sie aber nur minimale Fruchtanteile oder gar keine Früchte, sondern stattdessen Aromen. Verbrauchermeldungen… Weiterlesen
Wie viel kommt auf den Teller?: Oft wird die Portionsgröße falsch eingeschätzt
(aid) – Viele Menschen können die Portionsgröße bei Lebensmitteln nicht richtig einschätzen und nehmen daher zu große Mengen zu sich. Das erhöht das Risiko für eine Gewichtzunahme, erklären kanadische Forscher.… Weiterlesen