Die Trockenheit der vergangenen Sommer war in Europa schlimmer als je zuvor in den letzten 2100 Jahren. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie, die ein internationales Forschungsteam erstellt hat.… Weiterlesen
Schlagwort: Ökologie
Gemeinwirtschaft statt Marktradikalismus – ökologisch und sozial gerecht
Berlin. Gewerkschafter*innen, Natur- und Umweltschützer*innen, Mieter*innenorganisationen und -initiativen sowie Sozialverbände diskutieren einen ökologischen und sozial gerechten Wandel in zentralen gesellschaftlichen Bereichen. Bei einer gemeinsamen Diskussionsveranstaltung zum Thema „Gemeinwirtschaft statt Marktradikalismus. Wie… Weiterlesen
IFA 2020: Neue Haushaltsgeräte? Nur energiesparend!
Die IFA 2020 stellt in diesem Jahr Produktneuheiten für das private Publikum nur virtuell vor, mit dabei: Trends und Technologien aus Entertainment und Unterhaltungselektronik, aber auch die neuesten Haushaltsgeräte. Die… Weiterlesen
Was bewegt die Deutschen?
Für die Deutschen ist ökologische Nachhaltigkeit weitaus wichtiger als wirtschaftlicher oder gesellschaftlicher Wohlstand. Zu diesem überraschenden Ergebnis kommt eine repräsentative Studie, die heute an der Humboldt-Universität zu Berlin der Öffentlichkeit… Weiterlesen
Erheblicher Anstieg des Meeresspiegels in einer Welt mit zwei Grad Erwärmung
Rund um die Welt ist mit einem Anstieg der Meere um einige Meter zu rechnen, wenn die globale Erwärmung fortschreitet. Selbst wenn die globale Erwärmung auf zwei Grad Celsius begrenzt… Weiterlesen
Elektromobilität: Klimaschutz nur mit zusätzlichen erneuerbaren Energien
Auf Deutschlands Straßen könnten im Jahr 2030 bis zu sechs Millionen Elektrofahrzeuge unterwegs sein. Beziehen diese den Strom zum Fahren aus zusätzlichen erneuerbaren Energien, fahren sie emissionsfrei und können einen… Weiterlesen