Die vor allem im Frühjahr vorkommende starke Pollenkonzentration geht mit erhöhten SARS-CoV-2-Infektionszahlen einher. Das haben Forscher der Technischen Universität München (TUM) und Kollegen des Helmholtz Zentrums München herausgefunden. Im Frühjahr… Weiterlesen
Schlagwort: Pollen
Pollenflug bis in den Herbst hinein
Bonn, 19.07.15 – Selbst zur Mitte des Sommers ist die kritische Zeit für Allergiker noch lange nicht vorbei. Der Pollenflug nimmt zwar deutlich ab, ist aber damit nicht aus der… Weiterlesen
Mit Nanotechnologie gegen Pollenallergie
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Charité – Universitätsmedizin Berlin konnten jetzt das Gräserpollen-Molekül identifizieren, mit dem die allergische Reaktion bei Kindern mit Heuschnupfen beginnt. Zudem konnte gezeigt werden, dass erste Antikörper… Weiterlesen
Große Unterschiede bei Pollen-Aggressivität
In einer europaweiten Studie untersuchten Wissenschaftler das allergische Potenzial von Birken, Gräsern und Oliven. Die Pollen dieser drei Pflanzen sind in Europa die wesentlichen Auslöser für Heuschnupfen. Die allergische Reaktion… Weiterlesen
Pollenflug, Sonnenschutz, Badespaß: Heiße Tipps für Kontaktlinsenträger
Gerade bei Spiel und Sport an der frischen Luft sind Kontaktlinsen eine beliebte Alternative zur Brille. Doch sind die unsichtbaren Sehhelfer auch bei steigenden Temperaturen und Pollenflug reibungslos einsetzbar? Schützen… Weiterlesen
Pollenbelastung steigt europaweit an
Von Reykjavik bis Thessaloniki müssen sich die Menschen auf eine höhere Allergiebelastung einstellen. Europaweit ist die Pollenmenge bereits in den vergangenen Jahren angestiegen, berichtet ein Forscherteam um Prof. Annette Menzel… Weiterlesen
Warum Allergiker allergisch sind
Hamburg (ots) – Warum reagiert ein Allergiker überschießend auf Substanzen wie Pollen, die anderen Menschen keinerlei Probleme bereiten? „Weil Pollen mit Adenosin schon eine Substanz mitbringen, die gesunden Menschen eine… Weiterlesen