Radfahren ist zur Zeit sehr beliebt. Und in Limburg macht es einmal mehr Spaß, denn seit 25 Jahren gibt es hier das Knotenpunkt-Netzwerk für RadfahrerInnen. Das praktische Fahrradwegenetz wurde in… Weiterlesen
Schlagwort: Reisen
Reiseziele und Urlaub in Deutschland – der neue Lifestyle
Seit der Coronakrise rücken Ferienorte in Deutschland wieder in den Fokus. Und Deutschland besitzt eine Fülle schöner Urlaubsorte, ob im Norden oder Süden des Landes. Im Herbst bieten deshalb auch… Weiterlesen
Corona-Pandemie: Studie zum Reiseverhalten der Deutschen 2020
Im Rahmen des Seminars „Empirisches Arbeiten“ im Studiengang Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement an der Hochschule Fresenius wurde eine empirische quantitative Studie zum Reiseverhalten der Deutschen durchgeführt. Insgesamt 772 Teilnehmer*innen wurden… Weiterlesen
Europäische Kommission: Empfehlungen zu Corona-bedingten Anpassungen im Reiserecht
Die Europäische Kommission hat heute ihre Empfehlungen zu Corona-bedingten Anpassungen im Reiserecht vorgestellt. Demnach sollte es in den EU-Ländern eine für Reisende freiwillige Gutscheinlösung, nicht jedoch Zwangsgutscheine geben. Gutscheine, die… Weiterlesen
Es gibt so viele Reisen, wie es Ziele gibt – zwei Reisebuchtipps
Zur Zeit sind Reisen selten, Ziele gibt es jedoch weiterhin reichlich. Weit entfernt müssen sie gar nicht sein – ebenso wenig teuer – und ein vollgepacktes intensives Wochenende steht bevor.… Weiterlesen
Buchtipp – ZU TISCH! Eine Reise zu den ausgefallensten Restaurants
Zu reisen ist einfach unwiderstehlich. Neue Eindrücke, andere Kulturen und Einblicke in das Leben der dort lebenden Menschen zu bekommen, ist faszinierend. Und nicht zu vergessen, die Restaurants die den… Weiterlesen
Kreuzfahrten – automatisch abgebuchtes Trinkgeld unzulässig
Reisende geben gerne ein Trinkgeld, aber automatische Abbuchung pauschaler Trinkgelder auf Kreuzschiffreisen gehören sicher nicht dazu. Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat gegen diese merkwürdige Regelung geklagt. Jetzt hat das Oberlandesgericht… Weiterlesen
Dem Meer ganz nah – Vater und Sohn auf dem Ostseeküsten-Radweg
Wunderschöne Seebäder, stolze Hansestädte, drei Inseln und eine Halbinsel – auf dem Ostseeküsten-Radweg lernen Radurlauber Mecklenburg-Vorpommern von seiner schönsten Seite kennen. Malte und Robert nehmen sich von den 695 km… Weiterlesen
Earth Day: Zug schneller und ökologischer als das Flugzeug
Zum Earth Day gut zu wissen: Wer auf Deutschland- und Europareisen die Bahn statt das Flugzeug als Verkehrsmittel wählt, schont die Umwelt. So weit so bekannt. Doch auf vielen Routen… Weiterlesen
Für Klimaschutz und Nachhaltigkeit: Urlaub in Deutschland
Deutschlandtourismus boomt weiter. Bei Jugendlichen aus dem Ausland ist Deutschland längst Reiseziel Nummer 1. Doch auch für Deutsche kann Urlaub in der Heimat ein echtes Erlebnis sein. Wer mehr sehen… Weiterlesen