Kürzlich fanden Wissenschaftler der University of Queensland in einer Studie* heraus, dass sportliche Betätigung die Chancen einer Frau erhöht, schwanger zu werden. Dabei ist es unerheblich, welche Sportart sie ausübt.… Weiterlesen
Schlagwort: Schwangerschaft
Stressfrei durch die Schwangerschaft positiv für Neugeborene
Verschiedene Aspekte während der Schwangerschaft können sich auf die Entwicklung des Kindes auswirken. Bisher wurden vor allem negative Einflüsse von Stress, Übergewicht oder schlechter Ernährung untersucht – etwa auf die… Weiterlesen
Schwangerschaftsdiabetes erhöht Risiko für Wochenbettdepression
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) empfiehlt behandelnden Ärztinnen und Ärzten, schwangere Frauen, die an einer Schwangerschaftsdiabetes leiden, konsequent auf Depressionen zu untersuchen. Denn Frauen mit einem Schwangerschaftsdiabetes haben ein erhöhtes… Weiterlesen
ÖKO-TEST Spezial Schwangerschaft und Geburt
Wenn Mütter über ihre Schwangerschaft erzählen, dann sehen sie diese neun Monate beileibe nicht nur durch die rosarote Brille. Nicht immer verläuft alles problemlos, wie es zu wünschen wäre. Aber… Weiterlesen
ÖKO-TEST SPEZIAL – Schwangerschaft und Geburt
Der Countdown läuft: Guter Hoffnung sein – das klingt altmodisch und trifft doch den Kern. Wer ein Kind erwartet, lässt sich auf ein großes Abenteuer ein und ist gleichzeitig voller… Weiterlesen
Null Promille für das ungeborene Kind
(dge) Etwa 14 % der Schwangeren in Deutschland konsumieren gelegentlich Alkohol, exzessiv Alkohol trinken zwischen 1,2 % und 3,5 %. Damit können schwangere Frauen ihr ungeborenes Kind dauerhaft schädigen. Die betroffenen Kinder leiden… Weiterlesen
Schwangerschaft: Augenmedikamente meist ungefährlich
Berlin – Viele Augenerkrankungen lassen sich auch in der Schwangerschaft ohne Nachteile für das ungeborene Kind behandeln. „Dies gilt beispielsweise für eine Infektion mit Herpesviren“, erklärt Professor Dr. med. Karl… Weiterlesen
Zu viele Untersuchungen in der Schwangerschaft
Gütersloh, 27. Juli 2015. Nahezu alle schwangeren Frauen (99 Prozent) erhalten mehr Untersuchungen als die Mutterschaftsrichtlinien vorsehen. Ob sie eine Risikoschwangerschaft haben oder einen völlig unauffälligen Schwangerschaftsverlauf: Werdende Mütter erfahren… Weiterlesen
Schwangerschaft und Magen-Darm-Leiden
Berlin – Etwa drei Viertel aller werdenden Mütter leiden in der Schwangerschaft unter Übelkeit und Sodbrennen. Gegen diese unangenehmen Begleiterscheinungen gibt es heute wirksame Mittel, die für das Ungeborene unbedenklich… Weiterlesen
Stress während der Schwangerschaft besser vermeiden
Während er Schwangerschaft versuchen die meisten Frauen, ihren Stresslevel niedrig zu halten. Das ist auch richig so, denn mütterlicher Stress wird verdächtigt, eine Reihe von negativen Folgen für Mütter und… Weiterlesen