Eine aktuelle Studie zeigt: Ausdauersport verbessert die für Planung, Ausführung und Kontrolle von Bewegungen zuständigen Hirnregionen. Auch sie wird beweglich gehalten. So wirkt der Sport dem Abbau motorischer und kognitiver… Weiterlesen
Schlagwort: Sport
Corona: Begünstigt Sport mildere Krankheitsverläufe?
Vonseiten der Politik werden umfangreiche Maßnahmen getroffen, um die Erkrankung, die durch das neuartige Coronavirus ausgelöst wird, einzudämmen. Laut Fachleuten bleibt das Risiko einer Infektion für einen Großteil der Bevölkerung… Weiterlesen
Tipps und Tricks, um in Notzeiten fit zu bleiben
In Zeiten des Corona-Virus ist es schwer, sich fit zu halten. Fitnessstudios sind geschlossen, Sportanlagen dicht und auch die Bewegung im Freien immer mehr eingeschränkt. Vorteile hat klar derjenige, der… Weiterlesen
Zink ist besonders wichtig für Sportler
Es ist wieder Marathonsaison und viele Sportler fiebern diesem Ereignis entgegen. Ob sie leistungsfähig sind, entscheidet ihre allgemeine Verfassung und das Training. Wichtig ist aber auch die ausreichende Versorgung mit… Weiterlesen
Sport bei Hitze? An diese Regeln sollten Sie sich halten
Auch bei dieser Hitze wollen viele nicht auf ihre Sportroutine verzichten. Viel Wasser trinken reicht aber nicht, um sicher sein zu können, dass sportliche Aktivität nicht zu Problemen führt. MHH-Sportmediziner… Weiterlesen
Warum Sport das Fortschreiten einer Alzheimer-Demenz verlangsamen kann
Sport wirkt günstig auf die kognitive Funktion, das ist bereits seit längerem bekannt. Sport kann auch einer Demenz vorbeugen. Körperliche Inaktivität hingegen ist ein bedeutsamer Risikofaktor für die Alzheimer-Erkrankung. Eine… Weiterlesen
Sport hält Herz und Muskulatur fit bis ins Alter
Junge Freizeitsportler sollten unbedingt weiter trainieren, denn eine aktuelle Studie kann zeigen, dass Muskeln und Herzgesundheit davon profitieren. Ältere Menschen, die jahrzehntelang körperlich trainiert hatten, konnten von gesunden 25-Jährigen nicht… Weiterlesen
Rücken – wie er gesund und fit bleibt
Ein gesunder und fitter Rücken ist schön und die beste Voraussetzung, um mobil zu bleiben. Besonders eine kräftige Tiefenmuskulatur ist wichtig für die Rückengesundheit. Um die tiefliegenden Muskelschichten zu stärken,… Weiterlesen
Bewegung statt Schonung
„In Europa lassen sich rund 15% aller Krebserkrankungen auf mangelnde Bewegung zurückführen“, sagt Prof. Dr. rer. nat. Karen Steindorf, Leiterin der Abteilung „Bewegung, Präventionsforschung und Krebs“ am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ)… Weiterlesen
Frauen reagieren anders. Männer auch.
Seit wenigen Tagen läuft in Kanada die Frauen-WM im Fußball. Mit einem hohen Sieg über die Elfenbeinküste ist die deutsche Nationalmannschaft optimal gestartet. Welche Effekte die Fernsehübertragung der Spiele auf… Weiterlesen