Eigentlich bräuchte man sie auch gar nicht, Kinderlebensmittel. Eine ausgewogenen Ernährung mit den zur Verfügung stehenden Lebensmittel ist weitaus gesünder. Doch da es spezielle Angebote für Kinder auf dem Markt… Weiterlesen
Schlagwort: vzbv
E-Autos: Intransparente und hohe Preise an der Ladesäule
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat drei Betreiber von Ladestationen für E-Autos wegen Verstößen gegen die Preisangabenverordnung abgemahnt. Die Verbraucherschützer werfen den Anbietern eine intransparente Preisgestaltung vor. Kunden wissen oft nicht,… Weiterlesen
Gericht untersagt irreführende Werbung bei Kindermilch
Es gibt immer häufiger spezielle Nahrung für Kinder in den Regalen der Supermärkte wie beispielsweise Kindermilch. Ob sie tatsächlich benötigt wird, ist von Ausnahmen, die krankheitsbedingt sind, zweifelhaft. Nun gibt… Weiterlesen
Coronakrise trifft Verbraucher finanziell sehr unterschiedlich
Jeder fünfte Verbraucher hat inzwischen finanzielle Einbußen infolge der Coronakrise erlitten. Hochgerechnet auf die Gesamtbevölkerung entspricht dies zwischen 12,5 und 16 Millionen Bürgern (ab 14 Jahren). Das zeigt eine repräsentative… Weiterlesen
vzbv und VW erzielen Vergleich für betrogene Dieselbesitzer
Fünf Jahre nach Bekanntwerden des Dieselskandals erhält rund eine Viertelmillion betrogener Dieselbesitzer ein Angebot für eine schnelle, transparente und sichere Entschädigung. Auf diesen Vergleich haben sich der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv)… Weiterlesen
Ungesunde Lebensmittel nicht an Kinder vermarkten
Wenn es um Kinder geht, muss die Ernährung besonders sorgfältig ausgewählt werden. Zu viel Zucker, Salz oder Fett schaden. Doch Comicfiguren auf den Cornflakes, bunte Knisterkugeln im Joghurt, Bärengesichter auf… Weiterlesen
E-Scooter: Gravierende Lücken im Kleingedruckten
Anbieter von E-Scootern versuchen auf rechtlich kritische Weise, Risiken und Verantwortung auf ihre Kunden abzuwälzen. Das ergab eine aktuelle Überprüfung der Nutzungsbedingungen von fünf großen Verleihfirmen durch den Verbraucherzentrale Bundesverband… Weiterlesen
Kreuzfahrten – automatisch abgebuchtes Trinkgeld unzulässig
Reisende geben gerne ein Trinkgeld, aber automatische Abbuchung pauschaler Trinkgelder auf Kreuzschiffreisen gehören sicher nicht dazu. Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat gegen diese merkwürdige Regelung geklagt. Jetzt hat das Oberlandesgericht… Weiterlesen
Online-Anbieter muss schnelle Kontaktaufnahme ermöglichen
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute in einem Verfahren des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) gegen Amazon entschieden, dass Unternehmen im Online-Handel nicht zwingend eine Telefonnummer zur Kontaktaufnahme angeben müssen. Ein bestimmter… Weiterlesen
Online-Bestellung: Widerrufsrecht von Medikamenten
Versandapotheken erfreuen sich einer steigenden Beliebtheit bei Verbrauchern. Doch auch hier hat der Kunde ein Widerrufsrecht. Sie dürfen es bei der Bestellung verschreibungs- und apothekenpflichtiger Medikamente nicht generell ausschließen. Das… Weiterlesen